1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Kreisklasse startet mit vier Staffeln

Fußball Fußball: Kreisklasse startet mit vier Staffeln

Von helmut witte 31.07.2013, 19:43

aschersleben/MZ - Der Rückgang von Mannschaften sowie die zunehmende Anzahl von Spielgemeinschaften hatte zur Folge, dass in der Fußball-Kreisklasse die bevorstehende Punktspielsaison 2013/14 von ehemals fünf auf vier Staffeln reduziert werden musste. In den einzelnen Staffeln wurden die Mannschaften vorrangig nach territorialen Gesichtspunkten eingegliedert. Am 17. und 18. August wird in der Kreisklasse der Saisonstart vollzogen.

Mit neun Teams vertreten

Aus der Region Aschersleben gehen neun Mannschaften an den Start, die in der Staffel eins, zwei und vier verteilt sind. In der Staffel eins, in der 13 Mannschaften auf Punktejagd gehen, spielt mit dem SV Freckleben nur ein Ascherslebener Team. In dieser Staffel geben die Mannschaften aus der Bernburger Region den Ton an. Allen voran der Vorjahresmeister TV Askania Bernburg III, der auf den Aufstieg in die Kreisliga verzichtete und nun einen neuen Anlauf Richtung Meisterschaft in Angriff nehmen wird. Der SV Freckleben muss am ersten Spieltag bei der Spielgemeinschaft TSV Neundorf II/ Lok Güsten II antreten.

In der Staffel zwei, in der 13 Mannschaften spielen werden, gehen mit dem FSV Drohndorf/Mehringen II, SV Rotation Aschersleben und der neugegründeten Spielgemeinschaft Warmsdorf/Schierstedt drei Ascherslebener Teams an den Start. Dieses Trio muss sich vor allem mit den Mannschaften aus der Staßfurter Region auseinandersetzen. Als die heißen Staffelfavoriten werden hier der SV 09 Staßfurt II, aber auch der Kreisligaabsteiger TSV Neundorf gehandelt. Erster Spieltag: FSV Drohndorf/Mehringen II - SV Rotation Aschersleben, FC Bode Löderburg II - Spielgemeinschaft Warmsdorf/Schierstedt.

In der Staffel drei spielen 14 Mannschaften, die allesamt in der Schönebecker Region beheimatet sind. Nach Expertenmeinungen sollten in dieser Staffel der TSV Blau-Weiß Eggersdorf, der SV Lok Schönebeck, die WSG Schönebeck, aber auch die Landesliga-Reserve des SV Förderstedt das Rennen um die Meisterschaft unter sich ausmachen.

Cochstedt ist Favorit

In der Staffel vier, in der 14 Mannschaften die Klingen kreuzen werden, ist die Ascherslebener Region mit dem SV Cochstedt, der Spielgemeinschaft SSV Eintracht Winningen II/SSV Grün-Weiß Schadeleben II, SV Traktor Westdorf, SV Saxonia Gatersleben II und der Reserve des SC Seeland am stärksten vertreten. Mit dem Egelner SV Germania II, dem Hecklinger SV, SV Blau-Weiß Etgersleben, Sankt Georg Hecklingen II, Wacker Westeregeln, dem SV Wolmirsleben II, der TSG Unseburg/Tarthun II und dem Heteborner SV treffen diese fünf Ascherslebener Teams auf bestens bekannte Kontrahenten, die mit Sicherheit ordentlich Paroli bieten werden. Der Vorjahres-Vize und Kreisklassenpokal-Finalist SC Cochstedt gilt als heißester Titelaspirant. Aber auch die Salzlandliga-Reserven vom SV Wolmirsleben, des Egelner SV Germania und der TSG Unseburg/Tarthun werden bei der Titelvergabe ein ernster Wort mitreden. „Das wird mit Sicherheit keine leichte Saison. Aber wir streben ganz klar den Titel und den damit ersehnten, aber längst fälligen Kreisliga-Aufstieg an“, ist sich der Cochstedter Vereinspräsident Wolfgang Weißbart sicher. Erster Spieltag: SC Seeland II - Gatersleben II, SV Cochstedt - Sankt-Georg Hecklingen II, SV Traktor Westdorf - Egelner SV Germania.