Boxen Boxen: Sieben Titel für Blau-Weiß
Halle (Saale)/MZ. - Immerhin stellte der SV Blau-Weiß Könnern sieben Landesmeister. Allerdings mussten die Junioren Nils Schule und Sebastian Manig sowie Nic Meyer, Lucas Henze und Tina Kloß für ihre Goldmedaille keine einzige Sekunde im Ring stehen.
"Wir haben im vergangenen Jahr noch 17 Boxer bei den Titelkämpfen gehabt. Mit dem personellen Aderlass haben jedoch auch andere Vereine zu kämpfen. Die Starterzahlen sind rückläufig. Nur der BC Fuhneland Görzig stellt eine Ausnahme dar, der mit einem starken Aufgebot in Halle präsent war", erklärte der Könneraner Coach.
Vom verbliebenen blau-weißen Quartett stand ein Trio im Finale. In seinem ersten Kampf bei den Kadetten überzeugte Dustin Andreas (34 kg), der den Görziger Nico Kneisel nach Punkten bezwang. "Dustin musste Gewicht machen, bekam aber trotzdem die Umstellung auf die längere Kampfzeit von dreimal zwei statt dreimal eine Minute bei den Schülern hervorragend hin", freute sich Gonschorek. Noch weniger Mühe mit ihrer Gegnerin hatte Lisa Kloß (60 kg). Die Deutsche Meisterin des Jahres 2010 machte mit ihrer Gegnerin Lara Sophie Dey aus Magdeburg kurzen Prozess und gewann vorzeitig in der dritten Runde. "Lisa hat ihre Gegnerin nach allen Regeln der Kunst ausgeboxt", so der Könneraner Trainer. Das Duell zwischen Toni Kloß und seinem Blankenburger Dauerrivalen Max Paul stellte einen Höhepunkte der Finalveranstaltung dar. Allerdings unterlag der Deutsche Meister 2010 dem Harzer nach Punkten. "Die zweite Runde war entscheidend. Toni hat zwar in der Schlussrunde alles versucht, aber Paul wirkte frischer und hatte immer eine Hand mehr im Ziel", meinte Gonschorek. Den Sprung ins Finale hatte Marvin Baier verpasst, der im Halbfinale gegen den Magdeburger Alex Mursall in kämpferischer Hinsicht überzeugte. Aber für einen Erfolg hatte es trotz allen Engagements nicht ganz gereicht.
Baier war der einzige Boxer, der den SV Blau-Weiß im Schülerbereich vertrat. In der Altersklasse klafft ein riesiges Loch. "Wir müssen es schaffen, wieder mehr Kinder für den Boxsport zu gewinnen. Mädchen und Jungen, die Interesse am Faustkampf haben, sind jederzeit willkommen", will Gonschorek mit seinen Mitstreitern bei der Landesmeisterschaft 2013 ein stärkeres Aufgebot in den Ring schicken. Anderenfalls wird es für den Verein schwer, an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen.