1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Boxen: Boxen: Die Jugend als Inspiration

Boxen Boxen: Die Jugend als Inspiration

Von erik schmidt 05.06.2014, 10:42
Marcus Paasch (l.) wird von Trainer Olaf Vogel in der Vorbereitung ordentlich gefordert.
Marcus Paasch (l.) wird von Trainer Olaf Vogel in der Vorbereitung ordentlich gefordert. tobis Lizenz

aschersleben/MZ - Normalerweise eifert die Jugend dem Alter nach, sucht nach Idolen und probiert häufig diese zu kopieren. Bei den Boxern des VfB Aschersleben ist das etwas anders. Zwar sind sicherlich auch hier die Erwachsenen Vorbilder für den Nachwuchs, doch in einer Angelegenheit sind die Talente den Arrivierten bereits voraus - dem erfolgreichen Abschneiden bei den Landesmeisterschaften 2014.

Bei den Männern stehen diese erst im September auf dem Programm, dann wollen Marcus Paasch und Tobias Weniger an die Erfolge der Schüler und Kadetten des VfB - die zwei erste sowie zwei zweite Plätze im März dieses Jahres einfuhren - anknüpfen. Eine Tatsache wird die beiden dabei zusätzlich motivieren: Sie treten als Lokalmatadoren an, denn die Landesmeisterschaften im Boxen für Erwachsene finden im September in Aschersleben statt.

Bestehornhaus als Austragungsort

„Die Idee, die Wettkämpfe hierher zu holen, entstand bei den Landesmeisterschaften der Jugend in Könnern. Auch wegen der großen Erfolge dort“, erklärt VfB-Trainer Olaf Vogel. Gemeinsam mit Vereinspräsident Roland Gehlhaar machte sich Vogel kurz darauf an die Vorbereitungen. Schon Anfang Mai gab es das Signal vom Landes-Amateur-Boxverband Sachsen-Anhalt, dass Aschersleben den Zuschlag als Ausrichter erhält. „Die Freude darüber war groß, schließlich ist das ein ganz besonderes Highlight für eine Stadt, die schon immer ein fanatisches Boxpublikum hatte“, erklärt Roland Gehlhaar.

Mit Verbandsfunktionären folgte wenig später auch die erste Begehung des geplanten Veranstaltungsortes - dem Bestehornhaus. „Mit den dortigen Gegebenheiten waren alle hochzufrieden, inklusive ich selbst“, sagt Olaf Vogel. Vom 13. bis 14. September werden dort über zwei Tage zahlreiche Kämpfe der besten Boxer Sachsen-Anhalts steigen. „Bis dahin werden viele engagierte Helfer im und um den Verein herum an der Umsetzung der ganzen Pläne arbeiten“, weiß Gehlhaar.

Auch sportlich ist der Fokus schon auf den bevorstehenden Saisonhöhepunkt gerichtet. Zweimal wöchentlich trainiert Olaf Vogel mit seinen Schützlingen. Auch die Jüngsten, darunter die beiden Landesmeister Julian Vogel und Jeremy Gürke, werden im Bestehornhaus in den Ring steigen. „Natürlich wird es im Vorfeld der Erwachsenen- auch Schüler- und Jugendkämpfe geben“, erzählt Vogel, der hinzufügt: „Der ganze Verein möchte sich würdig vertreten.“

Im Jahr 2004 machten die Mitteldeutschen Meisterschaften Station in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts. „Damals war das Bestehornhaus restlos ausverkauft“, erinnert sich Roland Gehlhaar. Vogel nennt Aschersleben gar eine „Hochburg des Boxens“. Beide versprechen sich viel von dem geplanten Ereignis. „Boxen soll wieder attraktiver werden, außerdem wollen wir Nachwuchs hinzugewinnen. Schließlich darf dieser Sport nicht wegbrechen“, erklärt Olaf Vogel.

Jubiläum im nächsten Jahr

Präsident Gehlhaar verweist zudem auf das Jubiläum im kommenden Jahr, wenn neunzig Jahre Boxen in Aschersleben gefeiert werden sollen. „Dafür sind die Landesmeisterschaften bereits ein guter Testlauf“, weiß Gehlhaar. Außerdem plant der VfB Aschersleben zukünftig auch internationale Kämpfe auszutragen. Für März nächsten Jahres wurden darüber hinaus schon Vorverträge für die Landesmeisterschaften des Nachwuchses geschlossen. Auch diese sollen in Aschersleben stattfinden. Somit ist dann das Alter der Jugend doch wieder um etwas voraus. Bis dahin stehen allerdings noch sämtliche Vorbereitungen und viele schweißtreibende Einheiten auf dem Programm.