1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. 1,9 Millionen Sachsen-Anhalter wahlberechtigt: Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt haben 2.000 Wahllokale geöffnet

1,9 Millionen Sachsen-Anhalter wahlberechtigt Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt haben 2.000 Wahllokale geöffnet

13.03.2016, 08:04
Die Kunstfigur «die Wahl» wirbt für die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt.
Die Kunstfigur «die Wahl» wirbt für die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt. dpa-Zentralbild

Magdeburg - Die seit Monaten mit Spannung erwartete Wahl des neuen Landtags in Sachsen-Anhalt hat am Sonntag begonnen. In mehr als 2000 Wahllokalen können die Bürger bis 18.00 Uhr ihre Stimme abgeben. Insgesamt sind rund 1,9 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. 20 000 Helfer stehen bereit. Am frühen Nachmittag werden erste Angaben zur Wahlbeteiligung erwartet. Mit ersten Ergebnissen zur Zusammensetzung des Parlaments in den nächsten fünf Jahren wird bereits kurz nach Schließung der Lokale gerechnet.

Die Wahl blieb bis zuletzt spannend. Zwar sahen Umfragen die CDU als klaren Gewinner. Ob es für eine Neuauflage von Schwarz-Rot reicht, ist aber ungewiss. Das könnte davon abhängen, ob Grüne und FDP den Einzug schaffen. Großes Aufsehen dürfte die rechtspopulistische AfD erregen. Laut Umfragen steuert sie auf ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl zu. Der SPD drohen dagegen Einbußen.

Landesweit treten 15 Parteien an. Mindestens 87 Mandate werden vergeben - je nach Verhältnis von Erst- und Zweitstimmen in den 43 Wahlkreisen könnten es auch mehr werden. Mit der Erststimme können die Wähler sich für einen Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis entscheiden. Die Zweitstimme bestimmt die Stärke der einzelnen Parteien im Parlament. (dpa)