1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Hochwasser- und Sturmgefahr: Wetter in Sachsen-Anhalt: Februar endet mit frühlingshaften Temperaturen

Hochwasser- und Sturmgefahr Wetter in Sachsen-Anhalt: Februar endet mit frühlingshaften Temperaturen

26.02.2019, 15:39
An Weihnachten gibt es keinen Schnee. 
An Weihnachten gibt es keinen Schnee.  dpa-Zentralbild

Leipzig - Der Februar verabschiedet sich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit frühlingshaften Temperaturen. Ab Donnerstag sinken sie allerdings nach und nach, wie der Deutsche Wetterdienst in Leipzig am Dienstag mitteilte. Auf der Skala heißt es dann statt „ungewöhnlich mild“ nur noch „sehr mild“.

„Für die Jahreszeit bleibt es aber zu warm“, sagte Meteorologe Florian Engelmann. Normal seien im Februar Temperaturen von weniger als 10 Grad und auch Frost gehört zur Normalität.

Über 15 Grad in Quedlinburg und Wernigerode

Am Dienstagmittag war Schwarzburg in Thüringen mit 17,2 Grad Celsius der wärmste Ort in den drei Bundesländern. Der bisherige Rekord hatte dort 2008 bei 15 Grad gelegen, allerdings war er in der vergangenen Woche mit 18,6 Grad schon getoppt worden.

In Sachsen-Anhalt hießen die Spitzenreiter zur Mittagszeit Quedlinburg (15,2 Grad) und Wernigerode (15,1). In Sachsen und dort vor allem im Osten sorgten Wolken dafür, dass es nicht ganz so mild wurde. In Schkeuditz waren es immerhin noch 13 Grad, in Bad Muskau aber nur 8,0.

Keine Schneeschmelze in den Bergen zu erwarten

Laut Prognose der Meteorologen soll am Mittwoch in Sachsen das „Störfeuer“ der Wolken vorbei sein. Dann werden auch dort Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad erwartet. Nächtlicher Frost wurde in Teilen Thüringens und Sachsen-Anhalts erwartet.

Die Gefahr einer raschen Schneeschmelze in den Bergen gibt es trotz der Plusgrade nicht, weil trockene Luftmassen eher behutsam mit dem Schnee umgehen. Am Brocken erreichten die Temperaturen am Dienstag 9,7 Grad, der Fichtelberg hüllte sich bei 3,7 Grad in Wolken. (dpa)

Die Drei-Tage-Aussichten vom DWD für Mitteldeutschland

Dienstag (26.02.2019) - Am Nachmittag und Abend bei wenigen Wolken viel Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 14 und 17 Grad. Schwacher Nordwestwind. In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 2 bis -2, im Oberharz um 5 Grad. Schwacher Westwind.

Mittwoch (26.02.2019) - Tagsüber durchweg sonnig. Ungewöhnlich mild mit Höchstwerten zwischen 15 und 18 Grad. Schwacher Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag meist gering bewölkt, ausgangs der Nacht in der Altmark Wolkenverdichtung, trocken. Temperaturrückgang auf 5 bis 3 Grad. Schwacher Südwestwind. Ab Mitternacht auf dem Brocken Sturmböen.

Donnerstag (28.02.2019) - Donnerstag zunächst im Süden noch sonnig. Von Nordwesten her weitere Bewölkungsverdichtung, aber trocken. Höchsttemperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind. Auf dem Brocken Sturmböen. In der Nacht zum Freitag stark bewölkt, etwas Regen. Tiefstwerte zwischen 5 und 3 Grad. Schwacher Wind aus West bis Südwest, auf dem Brocken Sturmböen.