Nach Vorfall mit Rudel Werden die Wölfe in Sachsen-Anhalt zum Abschuss freigegeben?
Nach der unheimlichen Begegnung einer Zustellerin mit einem Rudel fordern Jäger härtere Maßnahmen. Werden die Wölfe in Sachsen-Anhalt zum Abschuss freigegeben?

Roxförde/MZ - Nach zunehmenden Konflikten mit Wölfen zeichnet sich in Sachsen-Anhalt ein Strategiewechsel beim Umgang mit den Raubtieren ab: Im Anschluss an einen Vorfall in der Altmark fordern Politiker und Jäger eine härtere Hand gegen aufdringliche Wölfe. CDU-Landeschef Sven Schulze sprach sich dafür aus, die Wolfspopulation in bestimmten Gebieten wieder zu reduzieren. Schulze wird als künftiger Landesargrarminister gehandelt. „Wenn Menschen Angst haben, müssen wir das ernster nehmen. Aussagen, dass der Wolf für den Menschen grundsätzlich nicht gefährlich ist, würde ich so pauschal nicht stehen lassen“, sagte der CDU-Politiker der MZ.