Verkehr in Sachsen-Anhalt Wenn die Fahrbahn „blutet“ - So entstehen Hitzeschäden auf der Straße
Spurrillen, Brüche, Gripverlust: Hohe Temperaturen setzen Asphalt und Beton zu. In Sachsen-Anhalt ist im Sommer daher eine ungewöhnliche Eingreiftruppe unterwegs.

Halle/MZ - Über 30 Grad, mehrere Tage lang, kaum eine Wolke am Himmel - solche Wetterlagen sind keine Seltenheit in diesem Sommer. Und sie sind ein echter Stresstest für Asphalt und Beton. Bei solchen Hitzeperioden sorgt daher eine ungewöhnliche Eingreiftruppe für die Sicherheit auf den Landstraßen Sachsen-Anhalts: der Hitzebereitschaftsdienst der Straßenmeistereien. Seit die Temperaturen im Sommer regelmäßig Rekordwerte knacken, ist laut Landesstraßenbaubehörde eine Eingreiftruppe der Asphaltexperten im Einsatz, um Hitzeschäden auf den Landstraßen zu bekämpfen. Knallt die Sonne auf die Fahrbahn, rücken die Mitarbeiter zur Kontrolle aus. Das wird immer häufiger nötig.