1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Wasser und Schlamm auf der Straße: Wasser und Schlamm auf der Straße: Rohrbruch sorgt für Stau

Wasser und Schlamm auf der Straße Wasser und Schlamm auf der Straße: Rohrbruch sorgt für Stau

29.08.2016, 09:37
Mitarbeiter der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) stehen in Magdeburg vor dem Landgericht an einem mehrere Quadratmeter grossen Loch im Gehweg, das durch einen Wasserrohrbruch entstanden ist.
Mitarbeiter der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) stehen in Magdeburg vor dem Landgericht an einem mehrere Quadratmeter grossen Loch im Gehweg, das durch einen Wasserrohrbruch entstanden ist. dpa-Zentralbild

Magdeburg - Ein nächtlicher Wasserrohrbruch hat in Magdeburg zu massiven Behinderungen geführt. Die Halberstädter Straße am südwestlichen Rand der Innenstadt musste am Montag auf Höhe des Landgerichts in beide Richtungen gesperrt werden. Straßenbahnen kamen nicht mehr durch, Autofahrer mussten ausweichen.

SWM spricht von Leck an Hauptleitung

Seit 4.00 Uhr morgens drangen über längere Zeit Wasser und Schlamm auf die Straße, wie eine Sprecherin der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) sagte. Grund sei ein Leck an einer der 70 Zentimeter dicken Hauptleitungen.

Noch am Montagvormittag wurde die Straße rund um das Leck aufgebaggert, um den Schaden zu suchen. Die Grube müsse trockengelegt, das Leck gefunden, die kaputten Rohre getauscht und die Straße wieder repariert werden, zählte die SWM-Sprecherin auf. Die Arbeiten werden demnach eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Wie lange Sperrungen und Behinderungen dauern könnten, war nach Angaben der Sprecherin zunächst nicht abzuschätzen.

Bahnen in Magdeburg können nicht fahren

Der Wasserrohrbruch sorgte nicht nur auf der viel befahrenen Strecke in der Landeshauptstadt für Behinderungen. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) erwischte die Sperrung in der nächtlichen Betriebsruhe, wie eine Unternehmens-Sprecherin sagte.

„Wir hatten im Westen keine Bahnen regulär verfügbar und waren hinter dem Rohrbruch vom Netz abgekoppelt.“ Daher holten die MVB kurzerhand ihre historischen Straßenbahnen aus dem Depot, um hinter dem Leck einen Notbetrieb einzurichten. Zudem fuhren Busse in einem Ringverkehr. (dpa)