1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Warum sich Menschen, die hilfebedürftige Angehörige betreuen, in der Pandemie alleingelassen fühlen

Der größte "Pflegedienst" in Sachsen-Anhalt Warum sich Menschen, die hilfebedürftige Angehörige betreuen, in der Pandemie  alleingelassen fühlen

Von Bärbel Böttcher Aktualisiert: 21.09.2021, 07:02
Wer zu Hause Angehörige pflegt, ist meist großen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt.
Wer zu Hause Angehörige pflegt, ist meist großen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Foto: Andreas Stedtler

Halle (Saale)/MZ - Er ist der größte Pflegedienst Deutschlands. Etwa 4,7 Millionen Mitarbeiter hat er. Gemeint sind die Angehörigen Pflegebedürftiger, ohne die das System Pflege in die Knie gehen würde. Auch in Sachsen-Anhalt werden fast drei Viertel der rund 130.000 Menschen, die Unterstützung benötigen, zu Hause betreut. Knapp 60 Prozent davon ausschließlich durch Angehörige. Doch während in der Pandemie der Fokus der Öffentlichkeit auf den Pflegeheimen lag, fühlte sich dieser Pflegedienst vergessen.