Tag der Deutschen Einheit Über Freiheit, Wessis und Klischees: Das bedeutet Wendekindern aus Sachsen-Anhalt die Einheit
Am 3. Oktober vor 35 Jahren wuchs Deutschland zusammen. Die Wendekinder, die 1990 zur Welt kamen, kennen die DDR nur noch aus Erzählungen. Wie blicken sie heute auf Ost und West? Die MZ hat die Erfahrungen von vier Sachsen-Anhaltern protokolliert. Eine Tierpflegerin, ein Schauspieler, eine Sportlerin und ein Opernsänger sprechen über ihre Sicht auf die Einheit und wie sie ihr Leben geprägt hat.
01.10.2025, 18:00

Halle/MZ - Für mich gibt es heute keine Mauer mehr im Kopf. Und ich bin froh, dass es die DDR nicht mehr gibt. Mir ist aber bewusst: Wäre ich früher auf die Welt gekommen, mein Leben wäre sicher ganz anders verlaufen.