1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Sommer-Bilanz: Sommer-Bilanz: Sachsen-Anhalt ist das sonnnigste Bundesland

Sommer-Bilanz Sommer-Bilanz: Sachsen-Anhalt ist das sonnnigste Bundesland

30.08.2016, 13:19
Eine Biene tummelt sich auf einer Sonnenblume vor dem blauen Himmel.
Eine Biene tummelt sich auf einer Sonnenblume vor dem blauen Himmel. dpa

Offenbach/Magdeburg - Mit mehr als 670 Sonnenstunden ist Sachsen-Anhalt in diesem Jahr das sonnigste Bundesland gewesen. Die Sonne schien 60 Stunden länger als im langjährigen Mittel, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach mitteilte. Mit durchschnittlich 18,9 Grad war es 2 Grad zu warm. Sachsen-Anhalt gehörte damit zu den Ländern, in denen es am wärmsten war. Zugleich war es vergleichsweise trocken.

Es fielen rund 135 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Es war damit im Ländervergleich auch am trockensten. Laut DWD ging es in einem breiten Streifen von Nordthüringen bis zur Altmark mit örtlich nur 85 Litern je Quadratmeter bundesweit besonders wenig Regen nieder.

Sommer bundesweit zu warm

Bundesweit war es mit durchschnittlich 17,5 Grad verglichen mit den Jahren 1961 bis 1990 etwa 1,5 Grad zu warm. Schwülwarme Luft brachten vor allem im Juni und in der letzten Julidekade die Menschen ins Schwitzen. Höhepunkt war dabei der 27. August, als das Thermometer in Saarbrücken-Burbach auf 37,9 Grad kletterte. (dpa)