1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landtagswahl Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Parteitag in Wittenberg: So stellen sich Sachsen-Anhalts Grüne vor der Landtagswahl 2026 personell neu auf

Parteitag in Wittenberg So stellen sich Sachsen-Anhalts Grüne vor der Landtagswahl 2026 personell neu auf

Veteranen gehen, Neue kommen: Vor der Landtagswahl 2026 vollziehen Sachsen-Anhalts Grüne einen Generationswechsel. Doch über allem steht die Frage, ob der Einzug ins Parlament gelingt.

Von Jan Schumann Aktualisiert: 23.11.2025, 15:48
Generationswechsel: Spitzenkandidatin Susan Sziborra-Seidlitz (links) neben ihrer Vorgängerin Cornelia Lüddemann.
Generationswechsel: Spitzenkandidatin Susan Sziborra-Seidlitz (links) neben ihrer Vorgängerin Cornelia Lüddemann. (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow)

Wittenberg/MZ - Als das Ergebnis da ist, werfen die Dessauer in ihrer Sitzreihe die Arme in die Luft. Cornelia Lüddemann steht in pinkfarbenem Pullover schon jubelnd im Gang – und umarmt ihre junge Parteikollegin. Strahlend vor Freude nimmt die 29-jährige Leonie Bronkalla die Glückwünsche entgegen. Geht es nach den Grünen, soll die studierte Klimaexpertin ab 2026 Dessau-Roßlau im Landtag vertreten. Die 57-jährige Lüddemann beendet dagegen ihre Arbeit im Parlament nach rund 15 Jahren.