1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Senfknappheit: Regionale Landwirte helfen Feinkost-Hersteller Altenburger in der Not

Lieferstopp aus Russland und Ukraine Senfknappheit: Regionale Landwirte helfen Feinkost-Hersteller Altenburger in der Not

Wegen des Ukraine-Krieges klagen Senfhersteller über Versorgungsengpässe bei importierten Saaten. Wie Julia Jungbeck-Ucar, Chefin von Altenburger Senf, einen Hilferuf an rgeionale Landwirte schrieb.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 14.04.2022, 14:46
Julia Jungbeck-Ucar, Chefin von Altenburger Senf, will die Senfkörner künftig von Landwirten aus der Region beziehen.
Julia Jungbeck-Ucar, Chefin von Altenburger Senf, will die Senfkörner künftig von Landwirten aus der Region beziehen. Höhne

Altenburg/MZ - In den Hochregalen des Unternehmens Altenburger Senf stapeln sich Gläser auf Paletten: Scharfer Senf, Senf mit Bier, Senf mit Gin, Senf mit Pfeffer, Senf mit Knoblauch. „Abstandshalter“ heißt letzterer. „Den haben wir während der Corona-Pandemie auf den Markt gebracht. Geht immer noch super“, sagt Unternehmenschefin Julia Jungbeck-Ucar. In der Nachbarhalle klirren Gläser. Die Abfüllanlage des Thüringer Senf-Herstellers läuft. In kleine Gläser wird die mittelscharfe Würzpaste gespritzt, automatisch ein Deckel aufgesetzt und ein rotes Etikett geklebt. Das dauert nur Sekunden. Dass Senf in Deutschland ein knappes Gut wird, davon ist bei dem Mittelständler noch nichts zu sehen.