"Erbrochenes oder Hundefutter" "Besseresser" Sebastian Lege kocht DDR-Klassiker! Nur Robin Pietsch kann "Tote Oma"
Noch bevor sich der ZDF-"Besseresser" Sebastian Lege mit den Halloren-Kugeln und den Kathi-Backmischungen angelegt hat, versuchte er sich am DDR-Klassiker "Tote Oma". Warum Lege dabei besonders eine Variante aus Sachsen-Anhalt lobte.

Wernigerode/Quedlinburg/DUR. – Erst vor wenigen Wochen legte sich TV-Koch Sebastian Lege in seiner ZDF-Sendung "Besseresser" mit den Fans von Halloren-Kugeln und Kathi-Backmischungen an - und damit mit Ost-Ikonen.
Bereits 2022 versuchte sich Lege an dem DDR-Klassiker "Tote Oma" – und lobte dabei ganz besonders eine Variante vom Wernigeröder Sternekoch Robin Pietsch.
Lesen Sie auch: Welche Tricks steckten dahinter? ZDF testet in "Besseresser" die Kreativität von DDR-Produkten
Food-Experte Florian "Flo" Reza forderte Lege damals heraus, etwas aus seiner Kindheit zu kochen. Da der TV-Koch kein Fan von Süßigkeiten ist und deftiges Essen bevorzugt, tippte er instinktiv auf die Halloren-Kugeln. Jedoch handelte es sich bei Rezas Wunsch nicht um die Süßigkeit aus Halle, sondern um ein klassisches DDR-Schulgericht.
Auch interessant: ZDF-"Besseresser" und ehrlichster Star-Koch Deutschlands: So tickt Sebastian Lege
Für DDR-Gericht "Tote Oma": Sebastian Lege mit großem Lob an Robin Pietsch
"Boar, stinkt das", stellte Lege fest, als er eine Dose öffnete. "Ach, Tote Oma! Das kenn ich", so der TV-Koch über das DDR-Gericht – und verzog bei dem Geruch der gekochten Blutwurst das Gesicht.
Reza neckte und provozierte Lege daraufhin: "Findest du auch nicht geil, oder?" Dieser entgegnete nur angeekelt: "Absolut nicht." Wenige Momente später beschwerte er sich erneut über das Gericht: "Das stinkt so dermaßen, das ist auch nicht wirklich lecker. Das hat so einen lebrigen Geschmack, das mag ich überhaupt nicht."
Lesen Sie auch: „Besseresser oder Besserwisser?“ Wieso Halloren Spaß am Duell mit TV-Koch Sebastian Lege hätte
Trotzdem gab Lege zu, dass er das DDR-Gericht schon einmal gegessen hat: "Ich habe das Gericht sogar schon einmal in richtig gut zubereitet gegessen, nämlich vom Sternekoch Robin Pietsch aus dem Harz", so Lege.
Und weiter: "Eines seiner Signature Dishes ist die 'Tote Oma', und das hat er tatsächlich richtig toll gemacht", bekam der Sternekoch aus Wernigerode ein Lob vom oft so mäkligen Lege. Bei dem Original denke er hingegen an "Erbrochenes oder Hundefutter".
Mehr zu "Besseresser": „Negatives für die Quote“: Kathi reagiert auf Sebastian Lege - Das sagt der TV-Koch dazu
Während der Zusammenstellung seiner Zutatenliste erklärte der TV-Koch: "Das Blut muss richtig frisch sein. Das Blut ist ja gesalzen, und deswegen ist auch die Temperatur ganz wichtig." Lege nahm die Herausforderung an und witzelte: "Das Schöne an dem Produkt: Er (gemeint ist Florian Reza) muss es später probieren."
DDR-Schulessen: Sebastian Lege macht "Tote Oma gepimpt"
Mit Phosphat zur Bindung des Blutes und mit Pökelsalz zur Erhaltung der Farbe will Lege sich zum Sieg verhelfen. Statt weißem Speck, dem Rückendeckelfett, benutzt er Speckschwarte, die er zuerst anbrät. "Ich mache hier jetzt 'Tote Oma' gepimpt", so Lege. Anschließend brät er Zwiebeln an und vermengt alles mit Gewürzen sowie dem Schweineblut.
Lesen Sie auch: So bewertete "Besseresser" Sebastian Lege die Zetti-Knusperflocken aus Zeitz
Danach gibt er alles in Gläser und kocht es ein. "Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob das was wird", zweifelt Lege selbst an seinem Versuch, den DDR-Klassiker nachzukochen.
"Besseresser"-Blutwurst im Test: So schmeckt Sebastian Leges Kopie des DDR-Klassikers
"Das sieht gar nicht so schlecht aus, nur etwas zu dunkel", sagte Reza, als Lege eins seiner Gläser öffnete. Auch Kartoffeln und Leber fehlen in der Variante des TV-Kochs. "Damit habe ich die Challenge wohl nicht bestanden", ahnte Lege bereits sein Schicksal.
Und der Geschmack? "Deins ist salziger, mit mehr Majoran und fester", so Reza. Und meinte weiter: "Ich bin auf der einen Seite begeistert, dass du das hinbekommen hast und es geschmacklich nicht schlecht ist. Trotzdem hast du mit den Kartoffeln eine ganz wichtige Zutat vergessen." Damit hat Lege die Challenge nicht bestanden.