„Sie denken, wir haben hier nichts zu essen.“ Russische Propaganda in Sachsen-Anhalt: Versucht Putin, das Land mit Fake-News zu spalten?
In Sachsen-Anhalt verbreiten sich zunehmend Falschmeldungen über Rassismus gegen Russen. Versucht Moskau das Land aus der Ferne zu spalten? Welche Hinweise es darauf gibt.

Halle/MZ - Die Meldungen zeichnen ein erschreckendes Bild von Deutschland: Kleine Kinder, die ihren Familien entrissen und in Heime gesteckt werden, weil ihre Eltern aus Russland stammen. Alltägliche Angriffe und Bedrohungen gegen Menschen mit russischen Wurzeln, dazu leere Lebensmittelregale in den Supermärkten. Unzählige solcher Geschichten erreichten derzeit die russische Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt, erzählt Olga Ebert, Vorsitzende des Fördervereins der Deutschen aus Russland in Halle. Gestreut würden sie meist über soziale Netzwerke. Die Quelle? Unbekannt. „Es sind tausende, aber es sind alles Fake-News“, sagt Ebert.