Totholz raus, Windräder rein Pläne der Energiewende: Tourismusverband Harz warnt vor Windradbau
Werden abgestorbene Wälder in Sachsen-Anhalt bald zur Stromproduktion genutzt? Ein Vorschlag aus der Landesregierung löst eine turbulente Debatte aus - besonders im Harz.
19.05.2022, 18:00

Magdeburg/MZ - Der Vorschlag von Landesenergieminister Armin Willingmann (SPD), künftig auch Waldregionen zum Bau neuer Windkraftanlagen zu nutzen, stößt beim Tourismusverband Harz auf Kritik - aber nicht auf generelle Ablehnung. „Überall dort, wo es Wanderwege gibt, wo sich Touristen aufhalten, lehnen wir den Bau von Windrädern ab“, sagte Verbandschefin Carola Schmidt der MZ am Donnerstag.