1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Mobilfunklöcher in Sachsen-Anhalt: Mobilfunklöcher in Sachsen-Anhalt: Nicht überall LTE-Empfang auf Bahnstrecken im Land

Mobilfunklöcher in Sachsen-Anhalt Mobilfunklöcher in Sachsen-Anhalt: Nicht überall LTE-Empfang auf Bahnstrecken im Land

18.09.2020, 10:09
Das Display eines Smartphones mit WLAN-Hinweis ist in einem Abteil eines Zuges der Deutschen Bahn zu sehen. 
Das Display eines Smartphones mit WLAN-Hinweis ist in einem Abteil eines Zuges der Deutschen Bahn zu sehen.  dpa

Magdeburg/Berlin - Auf Sachsen-Anhalts Bahnstrecken kann nicht durchgängig mobil gesurft werden. Zwischen Arendsee und Zeitz ist etwa jeder 27. Kilometer Eisenbahnstrecke nicht mit schnellem mobilen 4G-Internet (LTE) versorgt.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine FDP-Anfrage hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Betroffen sind demnach gut 98,8 von rund fast 2667 Kilometern Bahnstrecke. Das entspricht einer Quote von rund 3,7 Prozent.

Die geringste Netzabdeckung gibt es mit Rheinland-‎Pfalz, wo es fast auf 10 Prozent des Streckennetzes keinen LTE-Empfang gibt. Hingegen gibt es auf Zugfahrten in ‎Berlin, Hamburg und Bremen keine Mobilfunklöcher, auch in Schleswig-Holstein ist nur jeder 80. Kilometer nicht mit schnellem Mobilfunk abgedeckt. Deutschlandweit gibt es laut Bundesverkehrsministerium auf jedem 20. Kilometer keine entsprechende Versorgung. Betroffen sind demnach rund 2040 von insgesamt gut 40.600 Kilometer Schienenwegen.

Im Juni hatte die Bundesregierung angekündigt, Mobilfunklöcher in Deutschland schließen zu wollen und dafür mehr als eine Milliarde Euro auszugeben. Unter anderem sollen auch technische Umbauten in Zügen mit 150 Millionen Euro gefördert werden.  (dpa)