Kontaktverfolgungs-App Luca gehört auf den digitalen Friedhof
Der Nutzen der App zur Kontaktverfolgung ist gering und es gibt bessere Alternativen. Ein Kommentar von Julius Lukas.

Halle (Saale)/MZ - Die Luca-App kam im Frühjahr wie ein Heilsbringer daher. Mit ihr sollte die Pandemie wirkungsvoll zurückgedrängt werden. Die App erstellt digitale Gästelisten, durch die die Kontaktpersonen von Corona-Infizierten schnell ermittelt werden können – so die Theorie. Seit fünf Monaten ist das System in Sachsen-Anhalt im Einsatz. Bisher genutzt wurden Luca-Daten lediglich zwei Mal – und das bei Kosten von einer Million Euro. Ist die App das wert?