1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. "Hinten kackt die Ente": "Hinten kackt die Ente": Darum beendete Burkhard Lischka letzte Rede im Bundestag so

"Hinten kackt die Ente" "Hinten kackt die Ente": Darum beendete Burkhard Lischka letzte Rede im Bundestag so

12.09.2019, 11:55
Burkhard Lischka spricht im Bundestag.
Burkhard Lischka spricht im Bundestag. Screenshot/Bundestag

Berlin - Er hat es wirklich getan. Der SPD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hatte einst aus einer Laune heraus angekündigt, in einer Rede vor dem Parlament den Fußballerspruch „Hinten kackt die Ente“ unterzubringen - eine derbe Umschreibung dafür, dass nur das Ergebnis zählt. Nun drängte die Zeit, der 54-Jährige verlässt die Politik, um als Notar in der Börde zu arbeiten.

Die letzte Rede von Burkhard Lischka im Bundestag

Am Donnerstag stand seine letzte Rede vor dem Hohen Haus an. Zu den Beratungen des Innenministeriumsetats lobte Lischka die Arbeit der Großen Koalition, verwies auf die niedrigsten Einbruchzahlen seit 20 Jahren, die niedrigste Zahl an Straftaten seit fast 30 Jahren.

Und am Ende gab er den Parlamentskollegen noch den Tipp, sich weniger an „Sommerdebatten“ zu beteiligen. Lischka: „Weniger lamentieren, ganz einfach seine Arbeit machen. Denn wie heißt es so schön: Hinten kackt die Ente!“ Da musste selbst der ansonsten strenge Parlamentspräsidenten Wolfgang Schäuble kurz schmunzeln.  (mz)