1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Günstig tanken: Warum sind Diesel und Benzin im Osten teurer?

Embargo für Rohöl aus RusslandWarum Benzin und Diesel im Osten teurer sind als im Bundesdurchschnitt

Seit die EU einen Importstopp verhängt hat, fehlt den Raffinerien in Leuna und Schwedt russisches Rohöl. Das hat Folgen für den Beninpreis.

Von Alexander Schierholz Aktualisiert: 09.02.2023, 09:05
Im Osten sind die Benzin- und Dieselpreise dezeit oft teurer als im Bundesschnitt.
Im Osten sind die Benzin- und Dieselpreise dezeit oft teurer als im Bundesschnitt. (Foto:IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Halle (Saale)/MZ - Ausbleibendes russisches Rohöl hat bisher nicht zu einem Spritpreisschock in Ostdeutschland geführt. Nach Daten des Mineralölwirtschaftsverbandes liegt der Dieselpreis im Osten derzeit zwar durchschnittlich um einen Cent pro Liter über dem Bundesmittel, Benzin ist demnach im Schnitt um zwei Cent teurer. Das sei die Folge des seit Ende vorigen Jahres geltenden Rohölembargos der EU, sagte Verbandssprecher Alexander von Gersdorff am Dienstag der MZ. Der Anstieg bewegt sich damit allerdings deutlich unter den häufig üblichen Preisschwankungen innerhalb eines Tages.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.