Feuergefahr am BrockenGroßbrand im Harz - Politiker fordern Räumung von Totholz im Nationalpark
Vertrocknete Fichten füttern die Flammen am Brocken. Landespolitiker fordern jetzt eine Räumung - und bessere Löschtechnik gegen künftige Waldbrände.
Aktualisiert: 06.09.2022, 10:43

Magdeburg/MZ - Aufgrund erneuter Brände im Nationalpark Harz entzündet sich in Sachsen-Anhalt eine Grundsatzdebatte über den Katastrophenschutz. Parteiübergreifend forderten Landespolitiker am Montag bessere Löschtechnik - und den systematischen Abtransport toter Bäume aus dem Nationalpark. „Das Totholz muss aus dem Wald“, sagte CDU-Fraktionschef Guido Heuer.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

