1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Fast 300.000 Polizeikontrollen wegen Corona-Maßnahmen

Seit Beginn der Pandemie Fast 300.000 Polizeikontrollen wegen Corona-Maßnahmen

Aktualisiert: 08.08.2021, 09:11
Schierke: Eine Polizistin kontrolliert auf dem Brocken die Einhaltung der Corona Bestimmungen.
Schierke: Eine Polizistin kontrolliert auf dem Brocken die Einhaltung der Corona Bestimmungen. Foto: Matthias Bein/dpa

Magdeburg/dpa - Kein Abstand, keine Maske, zu viele Menschen auf einem Haufen: Die Polizei hatte in der Pandemie in Sachsen-Anhalt bislang viel zu tun.

Seit Beginn der Pandemie sind in Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen Hunderttausende Kontrollen von der Polizei gemacht worden. Ab dem Inkrafttreten der dritten sogenannten Eindämmungsverordnung am 3. April 2020 bis zum 2. Juli 2021 habe es insgesamt 293 035 polizeiliche Kontrollmaßnahmen gegeben, teilte das Innenministerium der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Es seien 248 Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Außerdem ergingen den Angaben zufolge 4345 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, zudem wurden 4163 Platzverweise erteilt.

Infolge der Lockerungen, die mit der Verordnung Mitte Juni beschlossen wurden, wurde laut Innenministerium die geltende statistische Meldepflicht für die Polizeibehörden des Landes Sachsen-Anhalt ausgesetzt. Die Maßnahmen werden den Angaben zufolge aber weiterhin entsprechend der Rechtsgrundlage durchgeführt. Bis Mitte der Woche waren die Polizistinnen und Polizisten im Zusammenhang mit den Kontrollen demnach insgesamt 466 904 Stunden unterwegs.