1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Absage von Umzügen?: Fasching-Wetter aktuell in Sachsen-Anhalt 2020: Es wird stürmisch - DWD gibt Tipps für Karnevalisten

Absage von Umzügen? Fasching-Wetter aktuell in Sachsen-Anhalt 2020: Es wird stürmisch - DWD gibt Tipps für Karnevalisten

Von Anne Geyer 22.02.2020, 09:48
Am Donnerstag startet in Sachsen-Anhalt die Karnevalssaison.
Am Donnerstag startet in Sachsen-Anhalt die Karnevalssaison. imago stock&people

Halle (Saale) - Ab Donnerstag sind in Sachsen-Anhalt die Narren los! In den kommenden Tagen wird von der Börde bis zum Burgenlandkreis die fünfte Jahreszeit gefeiert. Gerade am Wochenende könnte allerdings das Wetter die Feierlaune vermiesen.

Laut dem Deutschen Wetterdienst startet die Karnevalszeit am Tag der Weiberfastnacht zunächst wettertechnisch noch relativ ruhig. Es sind leichter Regen, in den Höhenlagen auch Schnee, und mäßiger Wind zu erwarten. Doch schon in der Nacht zu Freitag soll der Wind auffrischen. Dabei sind Windböen, im Harz und auf dem Brocken sogar schwere Sturmböen zu erwarten. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen sieben und neun Grad Celsius.

Stürmische Böen am Faschings-Wochenende

Am Wochenende könnte das Wetter die Stimmung bei den Karnevalisten dann aber vielerorts kräftig eintrüben. Denn an beiden Tagen werden stürmische Böen erwartet, die auch in den Tieflagen Geschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometer pro Stunde erreichen können. Dabei wird des im Norden Sachsen-Anhalts stärker winden als im Süden des Bundeslandes. Dabei sind am Samstag teils kräftige Niederschläge zu erwarten.

Dieser Wettertrend setzt sich am Sonntag fort. Es bleibt unbeständig, stürmisch und regnerisch. Jedoch schnellen die Temperaturen laut DWD in die Höhe. Die Temperaturen sind mit einer erwartbaren Tageshöchsttemperatur zwischen zehn und dreizehn Grad zu mild.

Rosige Wetteraussichten für Rosenmontag

Zum Rosenmontag tritt dann eine Wetterberuhigung ein. Zwar muss am Montagvormittag noch mit Niederschlägen gerechnet werden, dafür lässt dann aber der Sturm nach und es windet bei Werten zwischen 50 und 60 Kilometer pro Stunde.

Der Rosenmontag ist laut DWD auch der erwartbar wärmste Tag der Woche, die Temperaturen klettern in Sachsen-Anhalt auf bis zu frühlingshaften 15 Grad Celsius. Am Montagnachmittag kann sich zudem vermehrt die Sonne durchsetzen. Am Dienstag kühlt es sich nur um wenige Grad ab, bei einer Maximaltemperatur von bis zu 13 Grad. Dabei sind vereinzelt Schauer möglich, es weht ein leichter Wind.

Tipps vom DWD: Das sollten Karnevalisten beachten

Natürlich gibt es bei einer langfristigen Wettervorhersage noch einige Unsicherheiten. So könne sich im zeitlichen Ablauf noch einiges verschieben, der Sturm ein wenig später oder früher in Sachsen-Anhalt ankommen, betont der DWD. Dennoch sollten sich Faschingsfans auf das Wetter einstellen. Der DWD hat folgende Tipps für die närrischen Tage: 

Gerade am stürmischen Wochenende sollten Narren Aktivitäten im Freien meiden und sich lieber für das Feiern in geschlossenen Räumlichkeiten entscheiden. Aufenthalte in Parks sind durch mögliche herabbrechende Äste von Bäumen lieber zu meiden. Ob Festumzüge am Wochenende stattfinden können, wird sich wohl spontan entscheiden.

Faschingsteilnehmer sollten beachten, dass das Kostüm möglichst wind- und regenfest ist. Durch die für die Jahreszeit sehr milden Temperaturen, sollte das Kostüm zudem nicht zu warm sein, wie es zum Beispiel bei Tierkostümen oft der Fall ist. (mz)