1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Erfolgsrezept: Lostauer Koch gibt Tipps für die traditionelle Weihnachtsgans

Weihnachten traditionell und regional Erfolgsrezept: Lostauer Koch gibt Tipps für die traditionelle Weihnachtsgans

In unserem Weihnachtsspecial zaubern Köche aus dem Jerichower Land Weihnachtsgerichte aus den Zutaten der Region. Im Landgasthof Lostau haben sich die Gastronomen auf die Zubereitung von Gänsen spezialisiert und geben Tipps für die Zubereitung zu Hause.

Von Kristina Reiher Aktualisiert: 11.12.2021, 10:29
Vor den Augen der Gäste wird im Lostauer Restaurant die bestellte Gans zerteilt.
Vor den Augen der Gäste wird im Lostauer Restaurant die bestellte Gans zerteilt. Foto: Kristina Reiher

Lostau - Ob Fisch, Wild oder Geflügel auf dem weihnachtlichen Festtagstisch landen, ist ganz verschieden und hängt zumeist von den familiären Gebräuchen ab. Im Landgasthof in Lostau ist das Zubereiten von Gänsen seit etwa 20 Jahren Tradition – auch wenn regional vermehrt heimisches Wild und Fisch auf den Tisch kommen. Das liege nicht zuletzt an den gestiegenen Preisen für Gänse, sagt Oliver Kühn vom Landgasthof in Lostau. Wer auf Qualität setzen will und nicht unbedingt auf die Hafermastgans aus dem Supermarkt zurückgreifen möchte, muss dieses Jahr einiges mehr investieren. „Für eine freilaufende Gans bezahlt man mittlerweile gut und gerne über 100 Euro“, so der Gastronom.