1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Verwaltungsreform gefordert: Landkreise drängen auf Bürokratieabbau

Behörden sollen schneller werden Landkreise in Sachsen-Anhalt fordern eine deutlich schlankere Verwaltung

Sachsen-Anhalts Landkreise haben einen Forderungskatalog an die künftige Landesregierung ab 2026 beschlossen: Die Verwaltungsstrukturen sollen deutlich schlanker werden.

Von Jan Schumann Aktualisiert: 07.11.2025, 15:49
Götz Ulrich ist der Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt. Die Kreise fordern tiefgreifende Reformen.
Götz Ulrich ist der Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt. Die Kreise fordern tiefgreifende Reformen. (Foto: Torsten Biel

Magdeburg/MZ - Sachsen-Anhalts Landkreise haben in einem gemeinsamen Vorstoß eine schlankere Verwaltung im Bundesland gefordert. „Die Landesregierung wird aufgefordert, eine zweistufige Verwaltung einzuführen und Doppelstrukturen abzubauen“, hieß es in einer Stellungnahme der elf Kreise am Freitag.