Atommülllager in Sachsen-Anhalt? Atommülllager in Sachsen-Anhalt?: Warum die Vorauswahl im Land für Zweifel sorgt
29.09.2020, 06:00

Magdeburg - Zur dauerhaften Lagerung von Atommüll sind laut einer Studie 60 Prozent der Landesfläche Sachsen-Anhalts grundsätzlich geologisch geeignet. Das hat die zuständige Bundesbehörde am Montag bekanntgegeben. Der Bericht ist der erste wichtige Zwischenschritt auf der Suche nach einem Lager, das für eine Million Jahre sicher sein soll. Die Einstufung durch den Bund stößt allerdings bei der zuständigen Landesbehörde auf Skepsis.