Gesundheitsgefahr Giftiges Arsen in Büchern? Sachsen-Anhalts Bibliotheken überprüfen Bestände
Deutschlandweit sperren Bibliotheken ihre Bestände. Auch in Sachsen-Anhalt wird nun getestet, ob in den Bänden Gift enthalten ist. Teils ist die Nutzung untersagt und es gelten Auflagen.
Aktualisiert: 02.04.2024, 11:26

Halle (Saale)/MZ. - Immer mehr Bibliotheken sperren einen Teil ihres Bücherbestandes aus dem 19. Jahrhundert. Der Grund: Der Bestand wird auf eine mögliche Arsenbelastung geprüft. Nun plant auch die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt „stichprobenbasierte Messungen“, um daraus nächste Schritte abzuleiten.