Synagogen-Attentat Seit Halle-Anschlag 2019 - immer mehr antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt
Der rechtsextreme Terroranschlag auf die Synagoge in Halle schockte die Welt - doch seitdem zählt Sachsen-Anhalts Polizei immer mehr antisemitische Straftaten. Einer der Treiber: die Corona-Proteste seit 2020.
Aktualisiert: 07.10.2022, 21:04

Halle/Magdeburg/MZ - Zum Jahrestag des rechtsextremen Terroranschlags auf die Synagoge in Halle beobachten Sachsen-Anhalts Sicherheitsbehörden eine Zunahme judenfeindlicher Straftaten. Seit 2019 registriert Sachsen-Anhalts Polizei Jahr für Jahr mehr antisemitische Delikte - das zeigen neue Daten, die das Innenministerium auf MZ-Anfrage offenlegt.