1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Babyleiche wurde in einer Plastiktüte abgelegt

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Babyleiche wurde in einer Plastiktüte abgelegt

Von Birger Zentner 17.04.2006, 14:14
Der Fundort der Babyleiche wurde noch am Sonntag von Ermittlern der Kriminalpolizei in Halle genau unter die Lupe genommen. (MZ-Foto: Jan Möbius)
Der Fundort der Babyleiche wurde noch am Sonntag von Ermittlern der Kriminalpolizei in Halle genau unter die Lupe genommen. (MZ-Foto: Jan Möbius) CARDO

Teutschenthal/MZ. - Einen grausigenFund machte am Ostersonntag gegen 10 Uhr ein66 Jahre alter Mann aus Teutschenthal. Beieiner Fahrradtour zwischen Teutschenthal undBad Lauchstädt (Landkreis Merseburg-Querfurt)fand er einen in eine Einkaufstüte gewickeltentoten Säugling.

Nach den ersten Ermittlungsergebnissen undder Obduktion geht die Polizei davon aus,dass das Baby Anfang April geboren wurde."Danach wurde es an einem Silo auf freiemFeld bei Teutschenthal abgelegt", sagte HallesPolizeisprecher Siegfried Koch. Das Kind hatlaut Polizei zu dem Zeitpunkt wahrscheinlichnoch gelebt.

Allerdings seien noch weitere Untersuchungender Gerichtsmedizin und Ermittlungen der Polizeinotwendig. So stehe die eigentliche Todesursachenoch nicht fest, zumal der kleine Leichnamkeine äußeren Verletzungen gehabt habe. "Wirermitteln aber erst einmal wegen eines Tötungsdeliktes",so Koch.

Die Polizei vermutet, dass die Mutter desKindes aus der Gegend um Teutschenthal stammenkönnte. Geschlossen wird das aus dem Fundortder Babyleiche. Der liegt laut Koch so, dasses eher unwahrscheinlich ist, dass jemandzufällig gerade dort ein totes Baby ablegenwürde. Daher fahndet die Polizei in der Regionnach einer Frau, die schwanger war, jetztaber kein Neugeborenes hat. Bis Montagabendhatten die Ermittler aber noch keine Spur.

In Halle und Umgebung gab es in den vergangenenfünf Jahren zwei ähnliche Fälle. 2001 hatteeine junge Frau aus Wolfen (Kreis Bitterfeld)auf dem Gelände der Uni Halle ein Kind zurWelt gebracht und es unter einem Laubhaufenverscharrt. Sie wurde später zu vier JahrenHaft verurteilt. Im Dezember 2004 wurde aufder Damentoilette im halleschen Bahnhof ebenfallsein totes Neugeborenes entdeckt. Die Mutter- eine Frau aus dem Saalkreis - wurde 2005zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Erst vor gut einem Monat waren in einem Einfamilienhausin Neuendorf am Damm (Altmarkkreis Salzwedel)drei stark verweste Babyleichen entdeckt worden.Gegen die Mutter wird wegen Totschlags ermittelt.Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dassdie Kinder lebend zur Welt kamen und dannumgebracht wurden. Wenige Wochen zuvor warauf einem Grundstück in Schlagenthin (LandkreisJerichower Land) ein toter Zweijähriger gefundenworden, der wahrscheinlich bereits ein Jahrzuvor an Unterernährung starb. Gegen die Elternwird wegen Totschlags durch Unterlassen ermittelt.