1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Was Archäologen auf einer Baustelle im Saalekreis fanden

Die Knochenjäger Was Archäologen auf einer Baustelle im Saalekreis fanden

Bei Ausgrabungen auf der Baustelle für die Erweiterung der Autobahn 143 im Saalekreis sind Wissenschaftler auf mysteriöse Skelette gestoßen. Wer wurde hier begraben - und warum?

Von Max Hunger 11.08.2021, 08:00
Die bei Bennstedt gefundenen Skelette könnten laut Archäologen Opfer eines Kampfes gewesen sein.
Die bei Bennstedt gefundenen Skelette könnten laut Archäologen Opfer eines Kampfes gewesen sein. Foto: Andreas Stedlter

Der Schädel ist leicht angewinkelt. Die leeren Augenhöhlen starren in den wolkenlosen Himmel über Bennstedt (Saalekreis). Die Knochen von Armen und Beinen liegen unnatürlich übereinander. Es wirkt, als hätte jemand das Skelett gewaltsam in das Grab auf der Ausgrabungsstätte nahe Halle gestopft. Was ist hier geschehen? Susanne Friederich steht am Rand der Grube und legt die Stirn in Falten. „Es gibt immer noch viele Fragezeichen“, sagt die Archäologin. Wie eine Detektivin in einem Mordfall mustert sie die Knochen. „Wir kennen von unserer Vorgeschichte so wenig.“