1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Von Kuchen, Rosen und Mord

Rittergut Zöschen Von Kuchen, Rosen und Mord

Das Rittergut Zöschen wird 1450 erstmals erwähnt. Zwei Familien prägten die Geschichte des Dorfes. Wie immer liegen Freud und Leid dicht beieinander.

Von Diana Dünschel 23.05.2021, 09:07
Die toskanische Villa ließ  Zöschens Rittergutsbesitzer Georg Dieck in den 1870er Jahren als Repräsentationsbau errichten.
Die toskanische Villa ließ Zöschens Rittergutsbesitzer Georg Dieck in den 1870er Jahren als Repräsentationsbau errichten. (Foto: Katrin Sieler)

Zöschen - Eines der leckersten Heimatfeste der Region ist das Zöschener Kuchenessen, auch wenn es dieses Jahr am 6. Juni coronabedingt to go, also zum Mitnehmen, stattfinden muss. Die Tradition hätte es ohne die Besitzer des örtlichen Rittergutes nie gegeben.