1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. US-Cars in Günthersdorf: US-Cars in Günthersdorf: Sicherheitskonzept vor nächstem Autotreffen

US-Cars in Günthersdorf US-Cars in Günthersdorf: Sicherheitskonzept vor nächstem Autotreffen

Von Michael Bertram 04.08.2017, 05:00
Treffen getunter oder historischer Autos werden im Einkaufspark in Günthersdorf regelmäßig organisiert.
Treffen getunter oder historischer Autos werden im Einkaufspark in Günthersdorf regelmäßig organisiert. Archiv/Peter Wölk

Günthersdorf - Günthersdorf verwandelt sich ab Freitag wieder für drei Tage in das Mekka für Fans protziger und PS-starker US-Fahrzeuge. Wie das Nova Eventis als Veranstalter mitteilte, haben sich 1.200 Aussteller für die dritte Veranstaltung dieser Art mit ihren Autos und Motorrädern angemeldet. Im Fokus stehen bei dem Treffen jedoch nicht nur die Mustangs, Cadillacs und Harleys, sondern auch das Thema Sicherheit.

Denn immer dann, wenn sich auf dem Nordparkplatz des Einkaufszentrums schnelle Schlitten versammelten, drohte auch Ärger mit Rowdys. Erst im Frühjahr dieses Jahres hatte die Tuner-Szene im Internet ein illegales Treffen angekündigt. Am Ende musste dieses von einem Großaufgebot der Polizei aufgelöst werden. „Das wird beim bevorstehenden US-Car-Treffen aber nicht passieren“, ist sich Nova-Eventis-Chef Peter Lehnhardt sicher.

Polizei beim illegalen Tuning-Treffen

„Zum einen handelt es sich um eine offizielle Veranstaltung, zum anderen ist das eine komplett andere Szene als die Tuningfreunde.“ Diese würde ihre Autos pflegen und so gar keinen Wert auf Autorennen legen, die die Polizei beim illegalen Tuning-Treffen im Frühjahr noch hatte unterbinden müssen. Zum anderen handele es sich bei den Ausstellern um eher ältere Personen. „Das sind oftmals Ärzte, Juristen und Rechtsanwälte, die ihre Sturm-und-Drang-Phase längst hinter sich haben“, erklärte Lehnhardt. Die Organisation hätte auch in den vergangenen beiden Jahren sehr gut funktioniert.

Nichtsdestotrotz sei man auf alle Eventualitäten vorbereitet. In den vergangenen Tagen hätten Helfer rund 1.400 Meter Sicherheitszäune aufgebaut, um den Bereich abzuschirmen. Zudem sei ein Sicherheitsdienst rund um die Uhr vor Ort, auch Absprachen mit den Behörden und der Polizei hätte es im Vorfeld gegeben.

Höhepunkt wird am Samstag erwartet

Lehnhardt freut sich auf das Event, das die ganze Familie ansprechen dürfte. Bereits am Freitag um 16 Uhr öffnen die Tore zu dem Areal. Der Höhepunkt wird am Samstag erwartet, am Sonntag soll es - wenn das Wetter mitspielt - womöglich eine Ausfahrt geben. Der Ticketpreis für Besucher beträgt 8 Euro, Kinder bis zwölf Jahre kommen in Begleitung ihrer Eltern kostenlos rein, wie es weiter hieß. (mz)