Triathlon Triathlon: Zwei Landesmeistertitel für TCM
Bergwitz/MZ/MH/BRÄ. - Es kommt nicht alle Tage vor, dass gleich drei Triathletinnen des Triathlon Club Merseburg (TCM) an den Start gehen. Beim Bergwitz-Triathlon am vergangenen Samstag kam es nun sogar dazu, dass die Sportlerinnen des TCM gegeneinander um die Podiums-Platzierungen kämpften. "Der interne Wettkampf war mal etwas anderes", sagt Susan Luft, eine der drei Starterinnen aus Merseburg.
Weit mehr als 400 Sportler lockte der Bergwitzsee zum Triathlonwettkampf. Während es für die eine Hälfte der Freizeitsportler vorrangig um den Spaß am Sport ging, war der Fokus für die Lizenzsportler ganz klar auf Landesmeisterschaftsmedaillen und Landesligapunkte gerichtet. Neben Susan Luft waren auch Ines Möckl, Kathrin Dietl, Thomas Baier, Jürgen Kuhne und Sven Gores vom Stadtwerke-Team Merseburg dabei. Sie alle durchlebten einen abwechslungsreichen Wettkampf mit Höhen und Tiefen, bei dem sich insbesondere die Frauen am Ende über Edelmetall freuen konnten.
In der Landesmeisterschaft über die klassische Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Rad und fünf km Laufen) galt es, von Anfang an Tempo zu gehen. So begannen also direkt nach dem Start die ersten Positionskämpfe im Wasser. Berührungen an Armen und Füßen, ja sogar kleine Tritte, waren auf der Suche nach der Ideallinie um die gesetzten Bojen nicht ausgeschlossen. Gut, wer da vornweg schwimmen oder sich auf andere Art und Weise aus dem Gewühl heraushalten konnte.
Beim Wechsel auf das Rad verlor Kathrin Dietl beim Ausziehen des Neoprenanzugs das Gleichgewicht und wertvolle Zeit. Als letzte des Teams ging sie in die Verfolgung der Teamkameraden. Beim Radfahren schoben sich die Männer nach vorn, behielten aber aufgrund der nahezu identischen Zeiten ihre Positionen bei. Innerhalb einer Minute gingen sie auf die Laufstrecke, wo aus Vereinssicht relativ schnell klar war, dass Jürgen Kuhne die besten Beine hatte und Sven Gores sich aufgrund von Seitenstechen noch Thomas Baier geschlagen geben musste.
Bei den Frauen konnte Ines Möckl ihren Vorsprung auf Susan Luft vom Schwimmen und Radfahren genau die Hälfte der Laufstrecke halten. Dann ließen ihre Kräfte rapide nach und Luft kam immer besser ins Laufen. "Der entscheidende Moment für mich war der Wechsel vom Radfahren zum Laufen. Da habe ich gemerkt, dass ich gute Beine habe", sagt Luft, die sich im Ziel über den Landesmeistertitel der AK 25 freuen durfte. "Wichtiger als der Landesmeistertitel ist mir aber die Zeit. Ich wollte unter 1:20 Stunden durchkommen, das habe ich geschafft", sagt Luft.
Ebenso belohnt wurde Kathrin Dietl. Mit über zwei Minuten Rückstand beim Laufen gestartet, lief sie von Anfang an ein konstant gutes Tempo. So kam es schließlich, dass sie Ines Möckl noch auf der Zielgeraden einholen konnte und Landesmeisterin in der AK 45 wurde. "Ich habe mich immer gut gefühlt, das war ein gutes Zeichen", sagt Dietl, "aber den ersten Platz hatte ich nicht erwartet." Die Männer gingen medaillenmäßig leer aus. Sie holten aber wichtige Punkte für das Landesligateam.