1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Streit in Schkopau: Streit in Schkopau: Ortsbürgermeister und Ortschaftsrat werfen das Handtuch

Streit in Schkopau Streit in Schkopau: Ortsbürgermeister und Ortschaftsrat werfen das Handtuch

Von Michael Bertram 21.09.2016, 12:25
Anlass zum streiten hatten die Gemeinde Schkopau und ihr Ortsteil Burgliebenau zuletzt viele. Mal ging es um die Ausstattung der Feuerwehr, dann um den Bau eines Radwegs an der L 183.
Anlass zum streiten hatten die Gemeinde Schkopau und ihr Ortsteil Burgliebenau zuletzt viele. Mal ging es um die Ausstattung der Feuerwehr, dann um den Bau eines Radwegs an der L 183. Peter Wölk

Burgliebenau - Der Streit zwischen dem Bürgermeister der Gemeinde Schkopau, Andrej Haufe (CDU), und dem Ortsvorstand in Burgliebenau ist endgültig eskaliert. Sowohl der Ortsbürgermeister als auch die Ortschaftsräte haben bereits zum 14. September ihren Rücktritt erklärt. „Der Grund für diesen Schritt sind unüberbrückbare Differenzen“, sagte Uwe Bechyne, der die Interessen Burgliebenaus seit der vergangenen Kommunalwahl im Jahr 2014 in der Gemeinde vertreten hat, am Mittwoch auf MZ-Anfrage.

Mehrfach hatte es in den vergangenen Jahren zwischen dem Ort und der Gemeinde gekracht. Gründe dafür gab es viele. Dazu zählte unter anderem der nicht gebaute Radweg entlang der L 183, kleinere und angeblich unerfüllt gebliebene Wünsche aus dem Ort sowie zuletzt der über mehrere Monate teils lautstark ausgetragene Streit um die Anschaffung eines größeren Feuerwehrfahrzeugs als von der Gemeinde vorgesehen.

Unklar war zunächst, wann es Neuwahlen geben wird und wie der Ort künftig in den Gemeindegremien vertreten sein wird. In der jüngsten Gemeinderatssitzung hatte Schkopaus Bürgermeister Andrej Haufe lediglich erklärt, die Bürgermeistersprechstunde vorläufig selbst anbieten zu wollen. (mz)

Anlass zum streiten hatten die Gemeinde Schkopau und ihr Ortsteil Burgliebenau zuletzt viele. Mal ging es um die Ausstattung der Feuerwehr, dann um den Bau eines Radwegs an der L183.
Anlass zum streiten hatten die Gemeinde Schkopau und ihr Ortsteil Burgliebenau zuletzt viele. Mal ging es um die Ausstattung der Feuerwehr, dann um den Bau eines Radwegs an der L183.
Peter Wölk