1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Großeinsatz in Schkopau: Schkopau: Giftiges Pulver offenbar vorsätzlich abgeladen

Großeinsatz in Schkopau Schkopau: Giftiges Pulver offenbar vorsätzlich abgeladen

Von Robert Briest 06.03.2017, 20:00
In Schutzanzügen beseitigen Einsatzkräfte das Pulver.
In Schutzanzügen beseitigen Einsatzkräfte das Pulver. Peter Wölk

Schkopau - Der Giftstofffund in Schkopau wird die Einsatzkräfte auch noch am Dienstag beschäftigen. Wie Einsatzleiter Harry Weise am Montagabend erklärte, rücke zwar die Feuerwehr ab. Der Parkplatz an der Ladenstraße bleibe jedoch gesperrt. Polizisten sollen ihn über Nacht bewachen. Am Dienstagmorgen wird dann eine Spezialfirma das kontaminierte Erdreich und betroffene Teile der Asphaltdecke entfernen.

Der Fund von 140 Kilogramm des giftigen und krebserregenden Stoffes Cadmiumcarbonat hatte am Montag für einen Großeinsatz im Norden Schkopaus gesorgt. Passanten hatten zunächst auf dem Parkplatz weißes Pulver entdeckt. Die alarmierten Feuerwehrkräfte stießen dann vor Ort auf zwei größere Säcke mit dem Stoff. Der Gefahrenabwehrzug des Kreises wurde alarmiert. Am Nachmittag waren so teils über 50 Kräfte im Einsatz. In Schutzanzüge gekleidete Feuerwehrleute füllten das Pulver ab und entsorgten es in einem  bereitgestellten Container einer Spezialfirma. Bis zum Abend konnten so das Gros des Cadiumcarbonats beseitigt werden. Zurück blieb jedoch der verunreinigte Untergrund.

Die Behörden gehen davon aus, dass der giftige Stoff absichtlich illegal auf dem Parkplatz entsorgt wurde. Die Polizei Merseburg erklärte, man habe die Ermittlungen wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen aufgenommen. Zeugen hatten am Vormittag einen Silolaster auf dem Parkplatz beobachtet, von dem der Stoff stammen soll. (mz)