Nova Eventis in Günthersdorf Nova Eventis in Günthersdorf: Eigentümer lotet Grenzen aus

Günthersdorf - Dass das Nova Eventis in Günthersdorf seit gut einem Jahr in neuen Händen ist, ist wohl den meisten Kunden gar nicht aufgefallen. Doch nun werden die neuen Besitzer aktiv und sondieren, was mit dem Einkaufszentrum möglich ist. „Der Eigentümer will Nova Eventis zukunftssicher machen“, sagt Silvio Lämmerhirt, Bauamtsleiter der Stadt Leuna. Das solle sowohl Änderungen im Außen- als auch im Innenbereich nach sich ziehen.
Wie Veränderungen aussehen können, ist aber bislang unklar. „Der Eigentümer hat vor, alle seine Ideen in Form von Bauvoranfragen beim Landkreis einzureichen“, so Lämmerhirt. So könne er ausloten, welche Möglichkeiten er habe und wo die Grenzen seiner Ideen sind. Auch die Stadt Leuna wurde vom neuen Eigentümer angesprochen.
Für knapp 200 Millionen Euro wanderte Nova Eventis von britischen in amerikanische Hände
„Wir haben unsere Unterstützung, sofern dies möglich ist, zugesagt.“ Schließlich müsse die Stadt bei Bauanträgen oder dem gemeindlichen Einvernehmen befragt werden. „Wir werden die Sicherung des Standortes unterstützen, wollen das aber auch vertraglich regeln.“
Im Mai 2017 war der Verkauf des Einkaufszentrums über die Bühne gegangen. Für knapp 200 Millionen Euro wanderte das Objekt von britischen in amerikanische Hände. Die US-Firmen Ares Management und die Baupost Group haben damals das Nova Eventis gekauft. Kartellrechtliche Bedenken hatte die Wettbewerbskommission der Europäischen Union nicht gehabt.
Sie sah nur eine begrenzte Wirkung auf den hiesigen Markt und hatte damit keine Bedenken, hieß es in einem offiziellen Schreiben. Vor und nach dem Verkauf wurde das Zentrum von ECE Centermanagement geleitet, woran sich nichts geändert hat.
Ursprünglich war das Nova Eventis unter dem Namen Saalepark 1990 bis 1991 unter der Federführung von Kurt Krieger entstanden. Noch heute betreibt die gleichnamige Firma den angrenzenden Möbelriesen Höffner, der erst im vergangenen Jahr umgebaut wurde. Das Einkaufszentrum habe der Unternehmer schon bald nach der Eröffnung abgegeben, da es nicht seinen Plänen entsprach. (mz)