1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Kegeln - Bundesliga: Kegeln - Bundesliga: Mücheln holt sich die Spitze wieder zurück

Kegeln - Bundesliga Kegeln - Bundesliga: Mücheln holt sich die Spitze wieder zurück

02.12.2013, 20:53
Andreas Kühn kam auf 980 Punkte.
Andreas Kühn kam auf 980 Punkte. Marco Junghans Lizenz

mücheln/MZ - Jubel bei den Erstliga-Keglern von Geiseltal Mücheln. Im Spitzenspiel der ersten Bundesliga 200 Wurf gegen den KSV Engelsdorf holten sich die Gastgeber am Sonnabend die Tabellenführung zurück. Mücheln setzte sich mit 5 796:5 696 Holz gegen die Rand-Leipziger durch und übernahm damit von den Engelsdorfern Rang eins.

Die Sachsen kamen mit eine gehörigen Portion Selbstbewusstsein nach Mücheln. Drei Auswärtssiege hatten sie zuvor bereits eingefahren. Mücheln war damit ausreichend gewarnt.

Der Druck auf die Spieler beider Mannschaften vor diesem Gipfeltreffen war recht groß. „So richtig frei spielte niemand in dieser Partie auf“, meinte der Müchelner Matthias Schmidt. Am lockersten blieb dabei noch sein Teamkollege Andreas Fritsche. Zwar hatte auch er mit für ihn ungewohnten Unzulänglichkeiten zu kämpfen, aber er knackte als Erster die 1 000er-Marke. Mit exakt 1 012 Kegeln brachte er die Geiseltaler gleich in Führung, die der an seiner Seite im Starterpaar spielende Florian Erdmann mit 945 Holz absicherte. Dieser war damit zwar alles andere als zufrieden, was aber letztendlich zählte, war die Führung.

Im Mittelpaar wurden die personellen Probleme der Gastgeber dann deutlich. Mike Chilcott musste trotz einer noch nicht auskurierten Armverletzung antreten, damit die Gastgeber-Mannschaft überhaupt sechs Spieler aufbieten konnte. Für Chilcott eine undankbare Aufgabe, die er am Ende mit 918 Kegeln aber gut löste. Sein Einsatz war spielentscheidend. Obwohl er mit seinem Ergebnis verletzungsbedingt gegenüber seinen Teamkollegen abfiel, legte er damit den Grundstein für den Sieg. Denn Engelsdorf konnte die Schwäche der Müchelner nicht ausnutzen. David Böttcher kam nur auf 920 Holz, und machte damit lediglich zwei Punkte auf die Gastgeber gut. Das war zu wenig, um die Müchelner an diesem Tag ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Diese gingen daher mit 81 Holz zur Halbzeit in Führung.

Im zweiten Durchgang steigerten sich beide Teams. Die Engelsdorfer fühlten sich in der Verfolgerrolle offensichtlich wohl, Mücheln hatte genug Selbstbewusstsein angesichts seiner enormen Heimstärke. Engelsdorf griff mit Udo Volkland, der mit 1 021 Holz Tagesbestleistung kegelte, die Müchelner Führung an. Der Gastgeber hielten mit 980 Kegel von Andreas Kühn dagegen. Reinhard Hey fiel zum Schluss mit 941 Kegeln etwas ab. Doch als Michael Ribbeck exakt 1 000 Kegel auf die Anzeigetafel brachte, waren die Weichen auf Sieg gestellt.

Michael Ribbeck kegelte exakt 1.000 Holz für Mücheln.
Michael Ribbeck kegelte exakt 1.000 Holz für Mücheln.
Marco Junghans Lizenz