1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Hochzeiten, Geburten, Sterbefälle: Hochzeiten, Geburten, Sterbefälle: Diese Namen waren die Favoriten bei Neugeborenen

Hochzeiten, Geburten, Sterbefälle Hochzeiten, Geburten, Sterbefälle: Diese Namen waren die Favoriten bei Neugeborenen

12.01.2021, 10:30
Eine Mutter hält ihr Baby in den Händen.
Eine Mutter hält ihr Baby in den Händen. imago stock&people

Merseburg - Das Standesamt der Stadt Merseburg vermeldet für das zurückliegende Jahr 2020 mit 173 Eheschließungen, diese seien trotz Corona nur zwei weniger im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem, so heißt es in einer Mitteilung, sollen in diesem Jahr noch 22 Eheschließungen, die ursprünglich in 2020 geplant waren, nachgeholt werden.

Auch die Außenstellen des Merseburger Standesamtes, wie der Kapitelhausgarten mit der Marienkapelle, das Planetarium und die Hoppenhauptkirche im Ortsteil Beuna, seien als Ort für Eheschließungen bei den Paaren beliebt. Außerdem gebe es noch für kurzentschlossene Heiratswillige noch einige freie Standesamttermine für das besondere Datum 21. Februar 2021. Wer dagegen lieber langfristig plane, könne seine Vorreservierung für eine Eheschließung im Jahr 2022 bereits ab diesem Februar mit den Standesbeamtinnen besprechen.

913 Geburten beurkundet

Im vergangenen Jahr habe das Merseburger Standesamt 913 Geburten beurkundet, davon seinen 457 Mädchen gewesen und 456 Jungen. Von 242 dieser Babys hätten deren Mütter ihren Wohnsitz in Merseburg. Die häufigsten Vornamen bei den Mädchen seien Emilia, Emma sowie Hannah gewesen. Bei den Jungen war Luca Spitzenreiter, gefolgt von Paul und Jonas.

Außerdem seien über das Urkundenportal der Stadt Merseburg - online zu finden unter www.merseburg.de - circa 700 von den insgesamt 1.500 angefragten Urkunden beim Merseburger Standesamt beantragt worden, heißt es. Darunter seien 31 Beurkundungen von Kirchenaustrittserklärungen gewesen sowie sieben Beurkundungen zu der Neusortierung von Vornamen.

Sterbefälle im Saalekreis

Und auch das gehört zur Arbeit des Standesamtes: Sterbefälle beurkunden. So gab es im vergangenen Jahr 827 (2019: 822) solcher beurkundeten Sterbefälle. Von den Verstorbenen seien 372 Frauen (2019 waren es 409) gewesen und 455 Männer (2019 waren es 413).

››Kontakt zum Standesamt Merseburg im Ständehaus über Telefon 03461/445750 sowie per E-Mail unter [email protected] oder [email protected]. (mz)