"Heimatshoppen statt Hamstern" "Heimatshoppen statt Hamstern": Internetseite soll Liefer- und Abholservice bündeln

Merseburg - Damit die Einwohner des Saalekreises auch während der Corona-Krise lokal einkaufen können und um die hiesigen Händler und Unternehmen zu unterstützen, erstellen der Landkreis und das Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (mitz) ein Verzeichnis mit Betrieben und Geschäften, die einen Liefer- und Abholservice anbieten.
Händler können sich dazu an [email protected] wenden. Sie bekommen dann einen Fragebogen, in den sie ihre Angebote eintragen können. Am Wochenende soll das Verzeichnis zu „Heimatshoppen statt Hamstern“ auf www.regdigi-merseburg.de, dem Internetauftritt des Regionalen Digitalisierungszentrums Merseburg, freigeschaltet werden.
Geschäfte liefern ihre Produkte bereits jetzt bis vor die Haustür der Kunden
Viele Geschäfte liefern allerdings ihre Produkte bereits jetzt bis vor die Haustür der Kunden oder bieten sie zur Abholung an. Diese Angebote sollen nun noch bekannter gemacht werden.
››Als Firma mitmachen per E-Mail: [email protected]; Händler online finden: www.regdigi-merseburg.de (mz/und)
