1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Gewerbepark an der A9 im Bau: Gewerbepark an der A9 im Bau: Großkugel bekommt neuen Autohof

Gewerbepark an der A9 im Bau Gewerbepark an der A9 im Bau: Großkugel bekommt neuen Autohof

Von Michael Bertram 23.09.2017, 10:00
Auf dem früheren Möbel-Erbe-Areal bei Großkugel wird derzeit kräftig am neuen Gewerbepark gebaut.
Auf dem früheren Möbel-Erbe-Areal bei Großkugel wird derzeit kräftig am neuen Gewerbepark gebaut. Peter Wölk

Großkugel - Im Sekundentakt donnern hier draußen, auf einer Wiese unweit Großkugels, Sattelzüge auf der Autobahn vorbei und verursachen ein lautes Dauerrauschen. Fast schon symbolisch dafür, dass sich an dem Verkehrsknoten von A9 und Bundesstraße 6 in Sachen Logistik einiges tut, hebt gleichzeitig dröhnend ein knallgelbes DHL-Frachtflugzeug vom Flughafen Leipzig/Halle ab und überfliegt die großen Hallen, in denen bis vor zwölf Jahren noch Möbel verkauft wurden.

Auf dem früheren Möbel-Erbe-Areal wächst ein neuer Gewerbepark: Diese Unternehmen kommen

Während die Logistikbranche auf der Straße und in der Luft gute Geschäfte macht, wächst auf dem früheren Möbel-Erbe-Areal ein neuer Gewerbepark heran. Im bereits 2013 gegründeten „Airportpark Leipzig-Halle“, der zu großen Teilen auf Gemarkung der sächsischen Stadt Schkeuditz liegt, sind auch bereits die ersten Unternehmen eingezogen.

„Mit dem Buchgroßhändler Koch, Neff und Volckmar konnten wir ein namhaftes Unternehmen für eine der Flächen gewinnen“, sagt Steffen Sauer von BNP Paribas Real Estate in Leipzig. Das Unternehmen vermarktet die Flächen, die mit Größen von 2.000 bis 4.000 Quadratmeter sowohl für mittelständische Firmen als auch für größere Logistikunternehmen interessant sind.

Weitere Flächen gehen demnach an die Spedition Translog, die bereits an mehreren Standorten über 100 Mitarbeiter beschäftigt sowie das Familienunternehmen Max Weishaupt, das weltweit über 3.400 Mitarbeiter verfügt.

Gewerbepark an der A9 bei Großkugel: Auch bessere Verkehrsanbindung soll kommen

Die bislang zögerliche Vermarktung der Flächen führt Sauer unter anderem auf den Star-Park vor den Toren der Stadt Halle zurück. „In Sachsen-Anhalt gibt es dank günstigerer Bodenpreise und der Fördermittelsituation mehr Vorteile“, erklärt Sauer. Zudem legten die Interessenten Wert auf eine verbesserte Verkehrsanbindung. Die entsteht derzeit. So wird die T-Kreuzung an A-9-Auffahrt Richtung Süden umgebaut, erhält eine vierte Zufahrt.

Gewerbepark an der A9 bei Großkugel: Auch ein neuer Autohof kommt

Außerdem wird auf dem insgesamt 30 Hektar großen Areal ein neuer Autohof investieren. Bis 2018 steckt die „24“-Gruppe 7,5 Millionen Euro in das Projekt. Entstehen soll ein moderner Autohof mit separaten Tankstellen für Lastwagen und Pkw sowie rund 180 Fahrzeugstellplätze und Gastronomie. Das Unternehmen verspricht unter anderem für die Lkw-Fahrer Premiumangebote. Im Sinne der Sicherheit sollen die Stellplätze beispielsweise videoüberwacht sein.

In einer zweiten Ausbauphase sollen ein Fast-Food-Restaurant, ein Hotel sowie ein Kfz-Service-Betrieb umgesetzt werden. Dabei wird offenbar auf die Kooperation mit Investoren gesetzt. Bei einer guten Entwicklung steht sogar noch eine 15 Hektar große Entwicklungsfläche auf sachsen-anhaltischer Seite zur Verfügung. Von Ansiedlungen in diesem Bereich könnte dann auch Schkopau dank Steuereinnahmen finanziell profitieren. (mz)