1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Fußball-Verbandsliga: Fußball-Verbandsliga: Remis wäre gerechter gewesen

Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: Remis wäre gerechter gewesen

Von Anke Losack 16.11.2014, 18:04
Imo-Torwart Christian Bölke klärte überragend.
Imo-Torwart Christian Bölke klärte überragend. Klaus Winterfeld Lizenz

Arnstedt - „Wir sind nicht Schönebeck“, stimmten Fans von Edelweiß Arnstedt Gesänge an. Es war in der 80. Minute der Fußball-Verbandsligapartie zwischen Edelweiß Arnstedt und dem VfB Imo Merseburg - Stand 1:0 für die Gastgeber. Ein Seitenhieb in Richtung der Gäste, die am Sonnabend zuvor die Schönebecker mit 20:0 vom Platz gefegt hatten und dieses mal gegen Edelweiß an Torchancen gemessen nicht viel zu bestellen hatten. In Arnstedt trafen die Merseburger, wie auch nicht anders zu erwarten, auf ein ganz anderes Kaliber und verloren die Partie durch ein Tor von Matthias Härtl mit 0:1 (0:0).

Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können - zum einen mit einem höheren Ergebnis für Arnstedt, zum anderen durchaus mit einem Unentschieden. Die Fan-Gesänge der Edelweißen ließ in der 82. Minute der Pfiff des Schiedsrichters verstummen. Er zeigte auf den Strafstoßpunkt, nachdem Merseburgs Kapitän Nico Kanitz den Arnstedter Victor Ramon Roldan Arias zu Fall gebracht hatte. Peter Freund, Kapitän der Edelweißen, trat zum Elfmeter und verschoss.

Torchancen über Torchancen hatten die Gastgeber in den letzten Minuten der Begegnung, konnten aber nicht die Entscheidung herbeiführen. Andererseits hätte auch ein 1:1 an der Anzeigetafel stehen können. In der 88. Minute vereitelte Arnstedts Keeper Tobias Witte einen Kopfball des eingewechselten Merseburgers Robert Kleßny in großer Manier.

Dass der Gastgeber die klareren Torchancen hatte, das sah auch Merseburgs Trainer Michél Petrick so. „Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen“, meinte er weiter. Auf dem kleinen Platz war es ein schweres Spiel für seine Mannschaft. Ihr Kombinationsfußball kam kaum zum Tragen. So blieb ihr Torjäger Sebastian Schlorf, der gegen Schönebeck achtmal einnetzte, dieses mal recht blass, hatte in der ersten Hälfte zwei Torchancen und wurde in der 65. Minute von Kleßny ersetzt.

Der Torjäger auf der anderen Seite, Matthias Härtl, machte wieder seine Bude. Nach einem langen Pass von Roldan Arias setzte er sich im Strafraum gegen drei Merseburger durch und schob zum 1:0 ein (48. Minute). „Ein Fehler unsererseits“, meinte Petrick. Arnstedt hatte bereits in der ersten Hälfte fünf Großchancen, um in Führung zu gehen. Doch Merseburgs Torwart Christian Bölke klärte überragend und einmal rettete bei einem Schuss von Roldan Arias der Pfosten (42.). (mz)