1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Erholung im Kurzurlaub: Erholung im Kurzurlaub: Geiseltalsee-Camp in Stöbnitz über Pfingsten ausgebucht

Erholung im Kurzurlaub Erholung im Kurzurlaub: Geiseltalsee-Camp in Stöbnitz über Pfingsten ausgebucht

Von Melain van Alst 02.06.2020, 11:00
Das Trio aus Magdeburg - Marcus (v.l.), Florian und Maik - ist das erste Mal mit einem Camper am Geiseltalsee.
Das Trio aus Magdeburg - Marcus (v.l.), Florian und Maik - ist das erste Mal mit einem Camper am Geiseltalsee. Katrin Sieler

Stöbnitz - Am frühen Samstagnachmittag ist es ruhig auf dem Campingplatz in Stöbnitz. Ein paar Gäste sitzen in Gruppen vor ihren Campern oder Zelten, viele sind aber auch in der Region und am See unterwegs. „Ausgebucht“ ließt man auf der Internetseite des Campingplatzes. Das lange Wochenende an Pfingsten lockt die Besucher auf den Platz am Geiseltalsee.

Seit dem 28. Mai dürfen Gäste aus ganz Deutschland wieder den Platz nutzen und auch die Sanitäranlagen dürfen wieder genutzt werden. Es gelten zwar die bekannten Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln, aber für die Gäste auf dem Platz ist der Kurzurlaub ein Stück Normalität, wie zwei Beispiele zeigen.

„Wir wollten an diesem Wochenende etwas machen“

Der Blick auf die Uhr verrät, dass es kurz vor 14 Uhr ist. Das Männertrio aus Magdeburg hat nur wenige Minuten für ein Gespräch, denn gleich geht das Fußballspiel los. Der 1. FC Magdeburg empfängt am Samstag in der 3. Fußball-Liga den 1. FC Kaiserslautern. Auf einem kleinen Fernseher im Camper schauen sich die Männer das Spiel an. Dass sie über das Wochenende auf dem Campingplatz in Stöbnitz sind, ist eher dem Zufall geschuldet.

„Wir wollten an diesem Wochenende etwas machen“, sagt Maik. Eigentlich hatten sie überlegt, in Brandenburg Boot zu fahren. Das sei aber nicht möglich, weil sie aus drei Haushalten kämen. Kurzerhand entschlossen sie sich einen Camper zu mieten. Bei der zweiten Vermietung wurden sie fündig und auf der Suche nach der richtigen Destination hat sich Maik an die Bilder einer Kollegin erinnert, die in der Woche zuvor auf dem Campingplatz war.

„Es ist toll hier“

„Es ist toll hier“, sagt er. Das verlängerte Wochenende wollen die drei Männer nutzen, um sich zu erholen und einfach etwas Zeit gemeinsam zu verbringen. Den Grill haben die Magdeburger auch noch in den Camper gepackt, so dass sie alles haben, was man für ein Männerwochenende braucht.

Nur ein paar Schritte weiter, sind drei Camper so aufgestellt, dass es ein „U“ bildet, in der Mitte stehen Tische und Stühle. Tamara und Matheo warten auf ihre Mütter, um gemeinsam einen Spaziergang mit den Hunden zu machen. „Wir sind drei befreundete Familien“, sagt Mutter Daniela Thiele, die froh ist, endlich mal wieder mit dem Camper los zu können.

„Wir haben hier am See ein Boot und sind daher öfter hier.“

Die Familien kommen aus Thüringen und nutzen die verlängerten Wochenenden regelmäßig, um wegzufahren. „Wir haben hier am See ein Boot und sind daher öfter hier.“ Doch aufgrund der Corona-Krise war das in den vergangenen Monaten nicht möglich.

„Am vergangenen Wochenende waren wir im Kelbra und jetzt dürfen wir auch wieder nach Sachsen-Anhalt“, sagt Thiele mit einem Lächeln. Das Campen gehört für die Familien dazu und ermöglicht ihnen flexibel und kurzfristig kleine Urlaubsausflüge zu machen. (mz)

Tamara und Matheo gehen mit den Hunden spazieren. Sie kennen sich im Geiseltal schon aus.
Tamara und Matheo gehen mit den Hunden spazieren. Sie kennen sich im Geiseltal schon aus.
Katrin Sieler