1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Eiskeller Günthersdorf: Eiskeller Günthersdorf: Ungenutzte Höffner-Großspende - ein Konzept aber keine Antwort

Eiskeller Günthersdorf Eiskeller Günthersdorf: Ungenutzte Höffner-Großspende - ein Konzept aber keine Antwort

Von Robert Briest 07.02.2020, 08:45
Zu Zeiten der Eigenständigkeit hatte Günthersdorf den Eiskeller als Feierraum hergerichtet. Udo Zuber will das gern wieder tun.
Zu Zeiten der Eigenständigkeit hatte Günthersdorf den Eiskeller als Feierraum hergerichtet. Udo Zuber will das gern wieder tun. Katrin Sieler

Leuna/Günthersdorf - „Es wäre eine Schande, wenn wir den Eiskeller nicht wieder herrichten. Wir haben in Günthersdorf sonst kein Gebäude, das Tradition aufweist“, warb Udo Zuber am Dienstagabend im Leunaer Bauausschuss um Zustimmung für die geplante Sanierung. Für diese hatte Höffner-Chef Kurt Krieger im Sommer eine Großspende von 119.000 Euro in Aussicht gestellt. Doch bisher hat die Stadt Leuna diese noch nicht angenommen. Auch in dieser Woche kamen die Günthersdorfer der Annahme allenfalls um einen Tippelschritt näher.

Hatte der Bauausschuss das Thema im Januar noch vertagt, nahmen die Mitglieder nun zumindest das Nutzungskonzept des Günthersdorfer Ortschaftsrates zur Kenntnis. Der Vorsitzende Peter Engel (BfL) verlas das am Vortag entstandene Kurzkonzept. Demnach soll der Eiskeller für Ausstellungen und Besichtigungen wieder hergerichtet werden. Tafeln sollen die frühere Nutzung als Dorfkühlschrank erläutern.

Eiskeller Günthersdorf: Nutzung als Feierraum ausgeschlossen

Die Kosten von 119.000 Euro werden mit dem Konzept nicht überschritten, betonte Zuber und erhielt Bestätigung von Bauamtsmitarbeiterin Claudia Müller: Ein erstelltes Brandschutzgutachten zeige, dass dann kein zweiter Rettungsweg geschaffen werden müsse. Eine Nutzung als Feierraum wie in der Vergangenheit hatte das Gutachten jedoch ausgeschlossen.

Die Bauausschussmitglieder blieben bei ihrer skeptischen Haltung. Sie fürchten, dass etwaige Mehrkosten bei der Stadt Leuna hängen bleiben. Sie wollen von der Verwaltung nun eine Kostenschätzung für den Eiskeller. Dieser ist seit einem Wassereinbruch vor neun Jahren nicht mehr nutzbar. (mz)