1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Carneval Club Obhausen : Carneval Club Obhausen: Tanzmariechen Lisa Grünhage nimmt Abschied

Carneval Club Obhausen  Carneval Club Obhausen: Tanzmariechen Lisa Grünhage nimmt Abschied

Von Katrin Löwe 14.02.2018, 13:30
Auf heimischer Bühne in Obhausen ist Lisa Grünhage zum letzten Mal als Tanzmariechen aufgetreten.
Auf heimischer Bühne in Obhausen ist Lisa Grünhage zum letzten Mal als Tanzmariechen aufgetreten. Peter Wölk

Obhausen - Am Ende steht der ganze Saal und ruft: ein D, ein A, ein N, ein K, ein E. Das donnernde „Danke!“ gilt einer Frau, die nicht nur die Geschichte ihres Carneval Clubs in Obhausen mitgeschrieben hat.

Sie sei, heißt es in der Laudatio, auch eine Botschafterin des Karneval-Landesverbandes (KLV) gewesen. Lisa Grünhage hat nach 25 Jahren ihren letzten Auftritt als Tanzmariechen absolviert. Noch einmal ist sie während der Rosenmontagssitzung in Obhausen über die Bühne gewirbelt, hat Rad geschlagen. „Das Schönste“, sagt sie später, „war immer der Moment, wo man merkt, dass beim Publikum etwas angekommen, dass es berührt ist.“

Tanzmariechen aus Obhausen: Lisa Grünhage legte bemerkenswerte Karriere hin

Lisa Grünhage war vier Jahre alt, als sie zum ersten Mal bei einem Karnevalsumzug ein Tanzmariechen-Kostüm trug – wie alle späteren von ihrer Tante geschneidert. Was folgte, war auch eine bemerkenswerte Karriere im karnevalistischen Tanzsport.

70 Turniere hat Grünhage bestritten, 13 Mal den Landesmeistertitel geholt, davon zwölfmal in Folge. Achtmal war sie für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert. Sie hat mehrfach auf dem gemeinsamen Empfang des Ministerpräsidenten und des Karneval-Landesverbandes getanzt, seit 2002, heißt es in der Abschieds-Laudatio von KLV-Ehrenpräsident Wolfgang Hotze, auch ununterbrochen bei der MDR-Fernsehsitzung.

Und sie hat mit 451 Punkten in einem Turnier 2012 ein Ergebnis erreicht, das noch niemand anders in Sachsen-Anhalt erreicht habe. In Kurzfassung: „Lisa war und ist ein klasse Tanzmariechen.“

Tanzmariechen aus Obhausen: Ehrenorden für Lisa Grünhage

Vom Landesverband gibt es am Ende ihrer sportlichen Karriere einen Ehrenorden – und von ihrem Heimatverein einen ebenso emotionalen wie für Grünhage überraschenden halbstündigen Abschied in der Rosenmontagssitzung. Ihre Trainer und Wegbegleiter sind extra dafür in das Obhausener Kulturhaus gekommen.

Ihre Kostüme werden von jungen Tänzerinnen noch einmal auf der Bühne vorgeführt – inklusive des ersten Tanzmariechen-Kleides und des Kostüms, in dem ihre Tante sogar die Spitze ihres Hochzeitskleides verarbeitet hat. Letzteres, versichert das 29-jährige Ex-Mariechen später überrascht, hat ganz sicher noch im Schrank gehangen, als sie zwei Stunden vor der Sitzung das Haus verlassen hat.

Tanzmariechen aus Obhausen: Lisa Grünhage bleibt weiter Trainerin

Ein Kreuzbandriss hat Lisa Grünhage im vorletzten Jahr zu einer längeren Pause verurteilt. Diese eine Saison habe sie aber noch genießen wollen, sagt sie. Und der letzte Tanz, der sollte vor heimischem Publikum sein. Dem karnevalistischen Tanzsport wird Grünhage als Trainerin erhalten bleiben, die sie seit rund zehn Jahren ist. Derzeit trainiert sie die Solisten und die Ü15-Garde. (mz)