1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Bürgermeisterwahl in Schkopau: Bürgermeisterwahl in Schkopau: Haufe will es noch einmal wissen

EIL

Bürgermeisterwahl in Schkopau Bürgermeisterwahl in Schkopau: Haufe will es noch einmal wissen

Von Michael Bertram 17.04.2018, 09:15

Schkopau - Im Oktober dieses Jahres sind die Einwohner Schkopaus das nächste Mal zur Wahl aufgerufen. Am 14. Oktober wird der neue Bürgermeister der Gemeinde gewählt. Dieser könnte durchaus aber auch der alte sein: Denn Amtsinhaber Andrej Haufe (CDU) wird noch einmal antreten, wie er jetzt auf MZ-Anfrage erklärte. „Ja, ich möchte mich noch einmal zur Wahl stellen.“

Für dieses Vorhaben habe ihm in der vergangenen Woche der CDU-Ortsverband die volle Unterstützung zugesagt und ihn einstimmig nominiert. „Als Bürgermeister hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten“, erklärte Haufe seine Motivation. „Und natürlich habe ich Dinge angefangen, die ich gern zu Ende bringen möchte.“

Haufe will im Fall einer Wiederwahl die Schulen topfit machen

So wolle er im Fall einer Wiederwahl in den nächsten sieben Jahren unter anderem die Schulen topfit machen, den Radwegebau voranbringen und die Feuerwehr der Gemeinde zukunftsfest aufstellen. Der frühere Polizist hatte sich 2011 in einer Stichwahl gegen Peter Richter (parteilos) mit 54,1 Prozent der Stimmen durchgesetzt.

Unklar ist nach wie vor, welche Alternativen es zu dem 64-Jährigen geben wird. Bislang hat sich noch niemand öffentlich positioniert. In der vergangenen Woche hatte der Gemeinderat zumindest schon die formalen Rahmenbedingungen in die Wege geleitet. So wurde die Einreichungsfrist für Bewerbungen um das Amt festgelegt. Diese können demnach bis 17. September, also gut einen Monat vor der Wahl, eingereicht werden.

Die Wahl im Schkopau ist in diesem Jahr nicht die einzige über die zukünftige Besetzung eines Chefsessels im Rathaus. Auch in Mücheln soll regulär gewählt werden. Die Amtszeit von Bürgermeister Andreas Marggraf (parteilos) endet am 31. Dezember. Am 2. September sind deshalb die Bürger der Stadt angehalten, an die Wahlurnen zu treten und ein Kreuz bei ihrem Wunschkandidaten zu machen. Auch in Mücheln wird der Amtsinhaber erneut antreten. Dies hatte Marggraf beim Neujahrsempfang der Stadt erklärt. (mz)