Brunnenfest Bad Dürrenberg Brunnenfest Bad Dürrenberg: Neue Königin, neues Kleid

Bad Dürrenberg - Noch wird der Stoff an vielen Stellen nur von Nadeln gehalten. Und auch die Form des Kleides ist für den Laien noch nicht ganz erkennbar. Doch Schneiderin Lia Saraiva-Hilgarth hat eine genaue Vorstellung davon, wie die neue Brunnenkönigin zum Brunnenfest am 25. und 26. Juni in Bad Dürrenberg aussehen soll. Bis dahin muss das Kleid fertig sein. Und schon jetzt strahlen Marie-Sophie Hönschs Augen wenn sie über das Kleid spricht.
In diesem Jahr wird die 19-Jährige als neue Brunnenkönigin ihren Dienst antreten und übernimmt damit die Krone von Caroline Mähnert. „Üblicherweise muss man das Kleid selber bezahlen“, sagt Marie-Sophie. Das Geld dafür habe sie nicht, aber Caroline hatte ihr ihr altes Kleid überlassen. Als sie damit zu Lia Saraiva-Hilgarth ging, die ein Näh-Atelier in Bad Dürrenberg betreibt, wollte sie es nur umnähen lassen.
Warmer Samt
Die Brasilianerin zeigte das Kleid jedoch ihrer kleinen Tochter, der prompt Weihnachten dazu einfiel. „Das ist Samt und auch sehr warm“, sagt die Schneiderin. „Ich habe gedacht, sie braucht ein anderes Kleid. Eine neue Brunnenkönigin und ein neues Kleid.“ Sie fand die Idee toll, das Marie-Sophie ein Kleid tragen könne, das auch noch in Bad Dürrenberg genäht wurde. „Meine Arbeit ist kostenlos und den Stoff bezahle ich“, sagt Lia Saraiva-Hilgarth in ihrem Atelier.
Und so wird sich die Brunnenkönigin, so viel sei verraten, in einem neuen Kleid in den Stadtfarben Rot, Weiß und Blau präsentieren. „Wir haben uns gemeinsam Kleider im Internet angesehen und ich habe gesagt, was mir gefällt und was nicht“, sagt Marie-Sophie. Die Schneiderin habe sich dann das Kleid im Kopf zusammengestellt. Aufgemalt hat sie es nicht.
Hobby zum Beruf
Lia Saraiva-Hilgarth ist gebürtig aus Brasilien und betreibt offiziell seit vier Jahren das Näh-Atelier in Bad Dürrenberg. Erst habe sie ein bisschen für die Schwiegermutter genäht, dann kamen Bekannte hinzu und irgendwann brauchte sie einen Ort zum Arbeiten. Sie entschied sich, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Eigentlich sei sie nämlich gelernte Krankenschwester. Da die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland schwierig ist, sattelte sie kurzerhand auf das Schneidern um. Ganz zum Glück von Marie-Sophie.
Die wird das ganze Wochenende das 253. Brunnenfest als neue Königin begleiten. Los geht’s Samstag mit der Eröffnung und dem Borlachspiel um 10.30 Uhr. Es schließt sich ein Familienprogramm im Kurpark an, bevor am Abend Harpo auf der Parkbühne auftritt. Am Sonntag geht es ebenfalls um 10.30 Uhr los - dann zieht auch gleich der Festumzug durch dass Stadtgebiet. (mz)
Eintritt: pro Tag 6 Euro an der Tageskasse, für beide Tage 10 Euro.
Mehr Informationen zum Brunnenfest und das detaillierte Programm online unter www.badduerrenberg.eu