1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Braunsbedra: Braunsbedra: Warum der Geiseltalsee Heiratsplaner begeistert

Braunsbedra Braunsbedra: Warum der Geiseltalsee Heiratsplaner begeistert

Von Diana Dünschel 19.02.2017, 15:00
Hochzeitsringe kann man sich bald am Braunsbedraer Hafen anstecken.
Hochzeitsringe kann man sich bald am Braunsbedraer Hafen anstecken. Peter Wölk

Braunsbedra - Nachdem die Stadt Braunsbedra per Ausschreibung einen Hochzeitsplaner für künftige Trauungen am Geiseltalseehafen sucht, konnten sich Interessenten Mittwochvormittag vor Ort umschauen. Einhelliges Urteil der Experten im Anschluss: Diese Kulisse ist traumhaft.

„Ich kannte bisher nur die Marina Mücheln, aber nicht den Hafen von Braunsbedra, habe aber darüber gelesen. Mit meinen zehn Jahren Erfahrung als Hochzeitsplanerin kann ich nur sagen, ja, diesen Ort sollte man Brautpaaren unbedingt anbieten“, sagte Hochzeitsplanerin Anja Ulrich aus Merseburg. Und fügte hinzu: „Das Ambiente ist toll und außergewöhnlich. Das macht den Hafen als Hochzeitskulisse so besonders. Ich bin mir ganz sicher, dass sich dafür Interessenten finden. Denn gerade Trauungen unter freiem Himmel sind gefragt. Hier kann man seine eigenen Träume verwirklichen.“

Agenturbüro „Mühleninsel Merseburg“: „Das wird ein imposanter Empfang“

Die Chefin des Agenturbüros „Mühleninsel Merseburg“ sah dabei wohl schon das Freiluft-Standesamt auf der Seebrücke vor ihren Augen und wie die Braut mit ihrem Vater den 190 Meter langen Steg bis zur Plattform entlang schreitet. „Das wird ein imposanter Empfang“, war sie überzeugt. Dass der Hochzeitsplaner, der von der Stadt Braunsbedra letztlich den Zuschlag bekommt, einiges an Logistik mitbringen muss, sei für sie kein Problem, so Anja Ulrich. „Das Equipment hätte ich.“

Auch Hochzeitsplanerin Juliane Tillmann aus Weißenfels fand die Ausschreibung „eine interessante Sache für Leute, die das Besondere als Pendant zur Kirche wünschen“. In der MZ hatte sie von dem Angebot gelesen und war losgefahren, sich vor Ort umzusehen. Mit ihrer vierjährigen Erfahrung als Eventmanagerin und Chefin der Agentur „Traumhochzeit“ hieß auch ihr Fazit: „Das ist auf jeden Fall eine Kulisse. Der Aufwand wäre machbar.“

Hagen Fölsener von der Köthener Firma „Feierdeko“: „Dieses Angebot will ich haben!“

Hagen Fölsener von der Köthener Firma „Feierdeko“ wiederum redete gar nicht erst lange um den heißen Brei herum: „Dieses Angebot will ich haben!“ Obwohl er nicht aus der unmittelbaren Nähe stammt, kennt er den Geiseltalsee als Hochzeitsort schon seit 2016, wie er erzählte. Denn seit die Stadt Mücheln eine Standesamt-Außenstelle im Hafenturm der Marina eröffnete, sorgte Hagen Fölsener dort schon mehrfach dafür, dass der schönste Tag im Leben für Brautpaare wirklich unvergesslich wurde. Dabei arbeitete er eng mit Susan Bergert von der Gaststätte „Pier 5“ und dem Braunsbedraer „Tortenbaron“ Kai Hellmund zusammen.

Beide ließen sich Mittwoch ebenfalls von der Braunsbedraer Standesbeamtin über die Vorstellungen der Stadt informieren, um zu prüfen, ob sie den frisch gebackenen Eheleuten mitsamt Hochzeitsgesellschaft nicht auch ein lukratives Feier-Angebot unterbreiten können. Allesamt könnte man nach der Trauung etwa mit dem Ausflugsschiff „Felix“ nach Mücheln befördern, so die Gastronomin.

Braunsbedra bietet nach der Eröffnung der Standesamt-Außenstelle am 15. Juni einem Hochzeitsplaner einen Exklusivvertrag

Braunsbedra bietet nach der Eröffnung der Standesamt-Außenstelle am 15. Juni einem Hochzeitsplaner einen Exklusivvertrag für drei Jahre für Trauungen in der Touristinformation, auf dem Hafenplatz oder auf der Seebrücke an. Angebote dafür können bis 24. Februar abgegeben werden. (mz)

Ausschreibungsunterlagen: www.braunsbedra.de