1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. An die Paddel, fertig, los: An die Paddel, fertig, los: Kanuverein sucht noch Teams für traditionellen Dickbootcup

An die Paddel, fertig, los An die Paddel, fertig, los: Kanuverein sucht noch Teams für traditionellen Dickbootcup

Von Melain van Alst 09.07.2017, 10:00
Jugendliche vom Kinder- und Jugendhaus Halle trainieren im Dickboot.
Jugendliche vom Kinder- und Jugendhaus Halle trainieren im Dickboot. Peter Wölk

Bad Dürrenberg - Das Gras bekommt auf dem Gelände des Kanu-Clubs Bad Dürrenberg noch etwas Schonfrist. Mit Absperrbändern wird verhindert, dass das neu angelegte Grün zertreten wird. In den vergangenen Monaten ist viel auf dem Gelände direkt an der Saale passiert. Denn der Kanuverein war 2013 schwer vom Hochwasser betroffen gewesen. Nun wurden die Schäden beseitigt. Über eine halbe Million Euro wurden dafür vom Land freigegeben.

„Wir hatten erst gedacht, dass es deutlich weniger ist“, sagt Michael Hennecke, Vorsitzender des KC Bad Dürrenberg. Doch die alte Bootshalle musste weichen, eine neue entstand. Auch Elektrik und Heizungsanlage mussten ausgetauscht werden, die Aufgänge zu den Häusern wurden erneuert und eine neue Terrasse gebaut. Darüber hinaus mussten Böden ausgetauscht werden. „Die haben wir jetzt pflastern lassen, damit das Wasser auch wieder versickern kann.“ Was jetzt noch fehle, seien Putzarbeiten, die aber bald folgen sollen.

Bisher 20 Anmeldungen: „Da ist noch Luft nach oben“

Rechtzeitig zum mittlerweile traditionellen und beliebten Dickbootcup - organisiert von den Mitgliedern des Vereins - am 26. August soll alles erledigt sein. Bereits zum zwölften Mal wagen sich Teams aus dem Sport- und Spaßbereich auf das Wasser und in die Dickboote. „Wir haben etwa 20 Anmeldungen, aber da ist noch Luft nach oben“, so Hennecke. Im vergangenen Jahr waren es immerhin 36 Teams, die sich auf einer Strecke von 250 Metern gemessen haben.

Damit es fair bleibt, werden mehrere Kategorien gebildet. Die Sportler treten beim Sport-Mix oder den Open Masters an, die Freizeit-Sportler dürfen sich im Fun-Mix ausprobieren. „Ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr Unternehmen am Firmencup beteiligen“, sagt Hennecke. Die acht bis zehn Teilnehmer je Boot müssten zusammenarbeiten, um ans Ziel zu kommen. „Das ist eine teambildende Maßnahme“, wirbt er. Gekrönt wird der Firmencup mit einem Wanderpokal, der im vergangenen Jahr an Addinol ging.

Dickbootcup in Bad Dürrenberg: Auch Jugendlichen des Kinder- und Jugendhauses aus Halle dabei

In einem Dickboot finden acht bis zehn Paddler Platz, davon ist einer als Schlagmann für den Takt verantwortlich und am Ende sitzt noch ein Steuermann. Im Unterschied zum Drachenboot, das eher lang und schmal ist und Platz für deutlich mehr Paddler bietet, hat ein Dickboot eine bauchige Form. Erste Erfahrungen damit sammeln dieser Tage die Jugendlichen des Kinder- und Jugendhauses aus Halle. Die Sozialpädagoginnen Heike Aschenbrenner und Susanne Vogt und die Ehrenamtliche Ivette Lorenz sind mit insgesamt 18 Jugendlichen von Halle nach Bad Dürrenberg gekommen.

„Mit dem Fahrrad sind wir hierher gefahren, zelten hier eine Woche und machen Ausflüge in der näheren Umgebung“, sagt Aschenbrenner. Eine Woche wird eine Ferienfreizeit organisiert, bevor es auf den Rädern die fast 30 Kilometer wieder zurückgeht. Auf dem Programm steht auch das Dickbootfahren, das für die Jugendlichen eine ganz neue Erfahrung ist. „Wann kann man sowas schon mal machen“, sagt Aschenbrenner. Darüber hinaus lernen die Jugendlichen auch, etwas zusammen zu schaffen, fügt Susanne Vogt hinzu.

Insgesamt erfreut sich der KC Bad Dürrenberg einer steigenden Mitgliederzahl. „Vor allem im Nachwuchsbereich läuft es derzeit wirklich gut“, sagt Hennecke. Nicht zuletzt würden die Erfolge beispielsweise der Kanuten Maurice Clasen und Nico Lessmann für den Verein sprechen. Sie hätten viele Bewerbungen auch außerhalb der Region. Als einziger biete der Verein zudem Kanu-Slalom, -Rennsport und -Wildwasserrennsport an.

Anmeldungen für den Dickbootcup sind online unter: www.kc-bd.de möglich.  (mz)