Aktionstag Aktionstag: Kraftwerk Schkopau öffnet seine Tore für Besucher

Schkopau - 20 Jahre nach Inbetriebnahme öffnet das Braunkohlekraftwerk in Schkopau an diesem Samstag seine Tore für interessierte Besucher. Von 11 bis 17 Uhr können sich die Gäste einen Überblick darüber verschaffen, wie aus Kohle Strom erzeugt und ein Kraftwerk gesteuert wird.
Kraftwerksleiter Axel Köhler scheut sich auch nicht, mit den Besuchern über das Thema Umweltschutz zu sprechen. „Ich erzähle niemandem, dass wir reine Luft rausblasen, aber ich ordne den Wirkungsgrad unseres Kraftwerks gern ein“, sagte Köhler im Vorfeld. Dieser sei mit 40 Prozent nämlich deutlich höher als der eines normalen Pkw.
Das 136 Meter hohe Kesselhaus begehen
Darüber hinaus können die Gäste die Kohlemühlen und den Turbinensaal sehen oder das 136 Meter hohe Kesselhaus begehen. Außerdem präsentieren sich die Werkfeuerwehr von Dow und Partnerfirmen. Diese bieten auch einige Mitmachaktionen. Die Firma Alpin, deren Industriekletterer regelmäßig im Kraftwerk im Einsatz sind, baut vor dem Kraftwerk Klettertürme auf, an denen sich die Besucher ausprobieren können. Animation aus dem Vergnügungspark Belantis bei Leipzig soll zudem das jüngere Publikum unterhalten.
Großen Wert legt das Kraftwerk beim Tag der offenen Tür auf das Thema Sicherheit. Für die Rundgänge über das Werksgelände wird festes und flaches Schuhwerk empfohlen. Zudem dürfen Rucksäcke oder größere Taschen nicht mit auf das Gelände. Eine Annahmestelle werde eingerichtet. (mz)