Autohof und Fast-Food-Restaurant Airportpark Leipzig-Halle an der B6 soll weiter wachsen
Großkugel - Mit dem Airportpark Leipzig-Halle wächst an der Bundesstraße 6 vor den Toren Schkopaus und Großkugels ein neues Gewerbegebiet heran. Wie der Vermarkter der zum Kauf und Miete verfügbaren Flächen, W&R Immocom, auf MZ-Anfrage erklärte, soll voraussichtlich ab Sommer ein modularer Hallenbau errichtet werden, in dem dann interessierte Firmen noch in diesem Jahr einziehen können.
In den vergangenen Monaten wurde zur Erschließung des Gewerbeparks unweit des früheren „Möbel Erbe“ an der Autobahn 9 bereits die Kreuzung zur Bundesstraße 6 umgebaut und mit einer Ampel ausgestattet.
Airportpark Leipzig-Halle wächst: Autohof, Fast-Food-Restaurant und Hotel geplant
Laut W&R Immocom wird die Abfahrt von der Bundesstraße 6 in den Gewerbepark bis Ende März fertiggestellt sein, so dass es auf den insgesamt sechs Baufeldern deutlich vorangehen wird.
Denn schon jetzt ist klar, dass für das fast 317.000 Quadratmeter große Areal Baurecht besteht und feste Ansiedlungen geplant sind. So hat bereits die Kette „24-Autohof“ angekündigt, vor Ort eine moderne Raststätte zu errichten, die neben einem überwachten Lkw-Parkplatz auch Gastronomie bieten soll.
Laut Ankündigung will allein dieses Unternehmen im Airportpark 7,5 Millionen Euro investieren. Geplant ist auch ein Fast-Food-Restaurant, ein Hotel sowie ein Kfz-Service-Betrieb.
Auch Spediteur lässt sich am Airportpark nieder
Eine Niederlassung wird in dem Gewerbepark laut Angaben auch das Speditionsunternehmen Max Weishaupt bauen. Sollte die Vermarktung gut laufen, stünde eine 15 Hektar große Entwicklungsfläche auf Schkopauer Flur zur Verfügung.
Aus Sicht des Vermarkters ist das Areal aufgrund seiner guten Anbindung an B 6 und A9 sowie den Flughafen für Logistik, Produktion, Warenumschlag, Fertigung und Handel interessant. (mz/ram)